14 Ergebnisse für: todeskurs

  • Thumbnail
    http://www.legalmagic.de

    Personal Justice: A Marc Kadella Legal Mystery, Volume 5 , Hörbuch, Digital, 1, 760min, Die Pfefferkörner - Wolke Sieben, Legally Stoned: The Most Effective Substances to Get Legally High! , Hörbuch, Digital, 1, 56min, Auf Streife - Mit Legal Highs auf…

  • Thumbnail
    http://www.maz-online.de/Ratgeber/Auto-Verkehr/Airbus-Absturz-Es-war-ein-Amok-Flug

    Der Co-Pilot der Germanwings-Maschine 4U-9525 hat das Flugzeug mit voller Absicht auf Todeskurs gebracht. Das ergab die Auswertung des Stimmrekorders. Vor dem Crash, bei dem 150 Menschen - darunter 75 Deutsche - ihr Leben ließen, haben sich im und vor dem…

  • Thumbnail
    https://www.synchronkartei.de/darsteller/3727

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.synchronkartei.de/darsteller/1781

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tp/features/Der-Todesplanet-3382430.html

    Ein unmöglicher Planet: Ein neu entdeckter Exoplanet kreist extrem nah an seiner Sonne und müsste von den Kräften eigentlich zerissen werden

  • Thumbnail
    http://www.salzburg.com/nachrichten/dossier/germanwings-absturz/sn/artikel/germanwings-absturz-co-pilot-kannte-absturzort-offenbar-gut-143473/?click=pic

    Die Ermittlungen um den Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen bekommen möglicherweise eine neue Wendung: Der verdächtige Co-Pilot kannte die Region wohl von früher. Die Ursachenforschung in der Heimat und am Unglücksort geht weiter.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/satellit-foton-m-geckos-erfrieren-bei-sex-experiment-im-weltall-a-989351.html

    Funktioniert Fortpflanzung auch in der Schwerelosigkeit? Fünf Geckos haben das Experiment an Bord des russischen Satelliten "Foton-M" mit dem Leben bezahlt. Besser erging es Fruchtfliegen.

  • Thumbnail
    http://www.salzburg.com/nachrichten/dossier/germanwings-absturz/sn/artikel/germanwings-absturz-co-pilot-kannte-absturzort-offenb

    Die Ermittlungen um den Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen bekommen möglicherweise eine neue Wendung: Der verdächtige Co-Pilot kannte die Region wohl von früher. Die Ursachenforschung in der Heimat und am Unglücksort geht weiter.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/raketenstart-mit-kommunikationssatelliten-nach-verzoegerung-geglueckt-a-991180.html

    Neun Tonnen Nutzlast hat eine Ariane-Rakete am Donnerstag ins All gehievt. Die transportierten Satelliten sollen für besseren Fernsehempfang im asiatisch-pazifischen Raum sorgen. Ganz reibungslos verlief der Start allerdings nicht.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/foton-m-geckos-an-bord-des-satelliten-gerettet-a-983025.html

    Glück gehabt: Der Kontakt zum russischen Satelliten "Foton-M" ist wieder hergestellt. Hätte der Flugkörper langfristig nicht auf Signale reagiert, der Trip ins All hätte für die fünf Geckos an Bord ein schlimmes Ende genommen.



Ähnliche Suchbegriffe