28 Ergebnisse für: todessterne
-
Todesstern – Jedipedia.net – Entdecke Star Wars
http://www.jedipedia.net/wiki/Todesstern
Es gab mehrere "Todessterne": Der "Erste Todesstern" Der "Zweite Todesstern" Der "Prototyp des Todessterns" Der "Darksaber", eine auf dem Todesstern basierende Raumstation Die "Pulsarstation", ein…
-
Prototyp des Todessterns | Jedipedia | FANDOM powered by Wikia
http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/Prototyp_des_Todessterns
Der Prototyp des Todessterns wurde ursprünglich gebaut, um den Superlaser und die Energiesysteme des ersten Todessterns zu testen. Er bestand im Wesentlichen aus diesen Komponenten, besaß aber keinen Hyperantrieb. Als der Imperator mit der Feuerkraft des…
-
"schwarze Szene" emo - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22schwarze+Szene%22+emo&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erster Todesstern | Jedipedia | FANDOM powered by Wikia
http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/Erster_Todesstern#Hinter_den_Kulissen
Der Todesstern, offiziell Mobile Kampstation DS-1, war eine mondgroße Superwaffe des Galaktischen Imperiums in Form einer mobilen Raumstation. Bereits kurz vor Ausbruch der Klonkriege und der imperialen Ära befand sie sich in der Planungsphase. Dieses…
-
«Star Wars»: Wie Wissenschaftler Planeten zerstören würden - watson
https://www.watson.ch/Wissen/Film/598546665-Faktencheck-zu-%C2%ABStar-Wars%C2%BB--Wie-Wissenschaftler-Planeten-zerst%C3%B6ren-w%C3%BCrden
In «Star Wars: Das Erwachen der Macht» vernichtet eine gigantische Anlage mehrere Planeten zugleich. Ist das möglich? Forscher haben nachgerechnet.
-
Zweiter Todesstern | Jedipedia | FANDOM powered by Wikia
http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/Zweiter_Todesstern#Anmerkungen
Der zweite Todesstern war eine riesige Kampfstation des Galaktischen Imperiums, die nahe dem Waldmond Endor erbaut wurde. Von Endor aus war der Todesstern durch ein SLD-26-Schutzschild geschützt. Der Endor-Schildgenerator konnte jedoch im Jahr 4 NSY von…
-
"Rogue One": Kritik des neuen "Star Wars"-Films - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/rogue-one-kritik-des-neuen-star-wars-films-a-1125747.html
Mit Diversity gegen Faschismus: Im actionreichen "Star Wars"-Film "Rogue One" kämpfen Rebellen gegen das Imperium. Und die Jedi-Ritter? Sind lustige Sidekicks.
-
-
«Star Wars»: Wie Wissenschaftler Planeten zerstören würden - watson
https://www.watson.ch/Wissen/Film/598546665-Faktencheck-zu-%C2%ABStar-Wars%C2%BB--Wie-Wissenschaftler-Planeten-zerst%C3%B6ren-w%
In «Star Wars: Das Erwachen der Macht» vernichtet eine gigantische Anlage mehrere Planeten zugleich. Ist das möglich? Forscher haben nachgerechnet.
-
Beton. Für große Ideen. - Beton.org
http://www.beton.org/
Fachinformationen der deutschen Zement- und Betonindustrie zum Bauen mit Beton und aktuelle Nachrichten zu Planung und Anwendung.