7 Ergebnisse für: torfelsen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Torfelsen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379002000132
Am steilen west-exponierten Oberhang im Wald zu Beginn des Teufeltals (Trockental) ragt der Felsen einige Meter über das Gelände. Der Felsen aus Massenkalken der Unteren und Oberen Felsenkalk-Formation des Weißjura besitzt einen südwest-exponierten…
-
Die drei Burgställe von Emmendorf - Naturpark Altmühltal
http://www.naturpark-altmuehltal.de/sehenswertes/die_drei_burgstaelle_von_emmen-2016/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Geography of Landkreis Eichstätt – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Geography_of_Landkreis_Eichst%C3%A4tt?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesarchiv - Die Kaiserliche Marine und der Venusdurchgang von 1874
https://web.archive.org/web/20141104143050/http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/01567/index-0.html.de
An der Beobachtung des Venusdurchganges von 1874 beteiligte sich die Kaiserliche Marine mit ihrer ersten wissenschaftlichen Expedition - ausgehend von Hinweisen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften auf die Bedeutung dieses astronomischen…
-
Category:Geotopes in Baden-Württemberg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Geotopes_in_Baden-W%C3%BCrttemberg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesarchiv Internet - Die Kaiserliche Marine und der Venusdurchgang von 1874
http://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/Die-Kaiserliche-Marine-Und-Der-Venusdurchgang-Von-1874/die-kaiserliche-marine-und-der-venusdurchgang-von-1874.html
An der Beobachtung des Venusdurchganges von 1874 beteiligte sich die Kaiserliche Marine mit ihrer ersten wissenschaftlichen Expedition - ausgehend von Hinweisen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften auf die Bedeutung dieses astronomischen Phänomens.
-
Bundesarchiv Internet - Die Kaiserliche Marine und der Venusdurchgang von 1874
http://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/Die-Kaiserliche-Marine-Und-Der-Venusdurchgang-Von-1874/die-kaiserl
An der Beobachtung des Venusdurchganges von 1874 beteiligte sich die Kaiserliche Marine mit ihrer ersten wissenschaftlichen Expedition - ausgehend von Hinweisen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften auf die Bedeutung dieses astronomischen Phänomens.