5 Ergebnisse für: torffreier
-
Blumenerde ohne Torf – Moore selber schützen – BUND e.V.
http://www.bund.net/bundnet/themen_und_projekte/naturschutz/moore/sei_kein_torfkopp/
Jeder und jede von uns kann durch die Verwendung von torffreier Erde zur Erhaltung von Mooren beitragen und damit Natur und Klima zugleich schützen.
-
Torffrei gärtnern: So gedeihen Pflanzen umweltschonend ohne Torf
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/wirtschaft-konsum/dossiers/torffrei-gaertnern.html
22.03.2018 - Jetzt im Frühling machen sich wieder mehr als 80 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer die Hände schmutzig. Sie bereiten ihren Balkon, Kleingarten oder Garten hinter dem Haus für die Saison vor. Dabei gärtnern viele mit Torf – oft sogar,…
-
Gartenblumen.co.de - Ihr Gartenblumen Shop
http://www.gartenblumen.co.de
Lieblinge der Gärtnerin - Balkon und Gartenblumen für das ganze Jahr (Wandkalender 2020 DIN A4 quer), Boutique Bluse – Regular Fit – Wildleder Optik – Gartenblumen beige & pink, Blumendünger Mineraldünger Dünger Düngemittel für Gartenblumen 3kg, …
-
Bundesregierung | Aktuelles | Moore - die natürlichen Filter
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/moore-die-natuerlichen-filter-399710
Moore speichern mehr CO2 als jedes andere Ökosystem der Welt. Werden sie zerstört, entstehen volkswirtschaftliche Schäden in Millionenhöhe. "Intakte Moore sind für den Schutz des Klimas von zentraler Bedeutung", erklärt Jochen Flasbarth, Staatssekretär im…
-
Naturschutz und Heimatpflege Porta
http://www.nhporta.de/
Heimatvereine - Naturschutz und Heimatpflege Porta e.V. (NHP) Engagement für Naturschutz und Kultur in Porta Westfalica