14 Ergebnisse für: torfwerkes

  • Thumbnail
    http://www.kbaystb.de/kbaystb-kbaystb/kbaystb-bahnhoefe/kbaystb-bahnhoefe_nabburg-nussdorf/kbaystb-bahnhoefe-niederstrass/kbayst

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kbaystb.de/kbaystb-kbaystb/kbaystb-bahnhoefe/kbaystb-bahnhoefe_nabburg-nussdorf/kbaystb-bahnhoefe-niederstrass/kbaystb-bahnhoefe-niederstrass.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.gabot.de/index.php?id=24&tx_news_pi1%5Bnews%5D=250193&no_cache=1

    1916, mitten im Ersten Weltkrieg, erwarben Georg Klasmann und Friedrich Graf von Landsberg-Velen ein altes Moorgut und gründeten die Vehnemoor GmbH. Nach dem Krieg begann hier die Torfgewinnung - und 1921 verließen die ersten Ballen das neu erbaute Werk.

  • Thumbnail
    http://www.drehgestelle.de/1/dia_and.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pfaffenwinkelbahn.com/bhf/ptgo/ptgo.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20071011163737/http://www.uchte-online.de/internet/page.php?site=11000126&typ=2&rubrik=11000035

    Uchte.de

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160508164931/http://www.campemoor.de/?section=initiativkreis&mdate=080526

    Internetseite für Campemoor- Gemeinde Neuenkirchen-Vörden

  • Thumbnail
    https://www.nwzonline.de/cloppenburg/wirtschaft/schanktresen-genau-auf-der-gemeindegrenze_a_13,6,538794777.html

    Die Kantine war auch Treffpunkt der Arbeiter nach der Arbeit im Moor. Nur noch der Name erinnert heute an die Nutzung des Arbeiterheimes.

  • Thumbnail
    http://www.relikte.com/heinschenwalde/index.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kreis-pinneberg.de/Nachrichten/Pressemitteilungen/Natur+kehrt+zur%C3%BCck+ins+Himmelmoor.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe