10 Ergebnisse für: träger­schaft

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110919022710/http://www.karlsruhe.de/b2/schulen/anschriften/gymnasien

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.karlsruhe.de/b2/schulen/schulen_ka/realschulen.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.karlsruhe.de/b2/schulen/schulen_ka/sonderpaed_bild_ber_zentren.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bps-trier.de/files/Jahresbericht%20BPS%202014%20-%20Web.pdf

    Das Trierer Priesterseminar wurde 1773 vom Erzbischof und Kurfürsten Clemens Wenzeslaus gegründet. Die Bibliothek des Seminars (BPS) wurde 1805 neu eingerichtet und nach und nach zu einer der großen wissenschaftlich-theologischen Bibliotheken in…

  • Thumbnail
    http://www.bps-trier.de/index.php/42-dr-hans-joachim-kann-uebernimmt-von-prof-ddr-franz-ronig-den-vorsitz-von-pro-libris-prof-dd

    Das Trierer Priesterseminar wurde 1773 vom Erzbischof und Kurfürsten Clemens Wenzeslaus gegründet. Die Bibliothek des Seminars (BPS) wurde 1805 neu eingerichtet und nach und nach zu einer der großen wissenschaftlich-theologischen Bibliotheken in…

  • Thumbnail
    http://www.bps-trier.de/

    Das Trierer Priesterseminar wurde 1773 vom Erzbischof und Kurfürsten Clemens Wenzeslaus gegründet. Die Bibliothek des Seminars (BPS) wurde 1805 neu eingerichtet und nach und nach zu einer der großen wissenschaftlich-theologischen Bibliotheken in…

  • Thumbnail
    http://www.bps-trier.de/index.php/42-dr-hans-joachim-kann-uebernimmt-von-prof-ddr-franz-ronig-den-vorsitz-von-pro-libris-prof-ddr-franz-ronig-ehrenvorsitzender-von-pro-libris.html

    Das Trierer Priesterseminar wurde 1773 vom Erzbischof und Kurfürsten Clemens Wenzeslaus gegründet. Die Bibliothek des Seminars (BPS) wurde 1805 neu eingerichtet und nach und nach zu einer der großen wissenschaftlich-theologischen Bibliotheken in…

  • Thumbnail
    http://www.gwz-berlin.de/ueber-die-gwz/organisation/

    Unter dem gemeinsamen organisatorischen Dach Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e. V. arbeiten drei Forschungseinrichtungen: Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS), Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), Leibniz-Zentrum…

  • Thumbnail
    https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Eltern/Schule-in-NRW/SchulformenNRW/index.html

    Schulformen in Nordrhein-Westfalen, Informationen des Schulministeriums NRW

  • Thumbnail
    http://portal.mytum.de/tum/leitbild/index_html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe