15 Ergebnisse für: träwelling
-
Deutsche Bahn: Sprachterminator Ramsauer bekämpft „Bahnglisch“ - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article117363964/Sprachterminator-Ramsauer-bekaempft-Bahnglisch.html
„Senk ju vor träwelling“ – wegen ihrer Anglizismen hat die Bahn viel Spott einstecken müssen. Jetzt kehrt sie zurück zur deutschen Sprache – und übersetzt 2200 fremdsprachige Begriffe.
-
Bahn: "Senk ju vor träwelling" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2008/14/bahn-automaten/komplettansicht
Wie Sie mit der Bahn fahren und trotzdem ankommen. Auszug aus einem satirischen Überlebensführer für Bahnreisende. Heute: Alle gegen den Automaten und der Automat gegen alle
-
"Senk ju vor träwelling": Bahn reduziert Ansagen auf Englisch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/senk-ju-vor-traewelling-bahn-reduziert-ansagen-auf-englisch-a-730370.html
Das berühmte "Senk ju vor träwelling" wird künftig seltener aus den Lautsprechern der Deutschen Bahn schallen. Das Unternehmen will nur noch auf den größten Bahnhöfen Ansagen auf Englisch machen - und sich insgesamt kürzer halten.
-
-
-
Frank Elstner: Menschen der Woche - SWR Ferns. BW | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/Jetzt-im-TV/?sendung=281135930692131
Gäste: * Sophia Thomalla * Dominik Stöber und Mark Spörrle * Prof. Arvid Kappas * Susa Bobke
-
Anglizismen bei der Deutschen Bahn - Deutsch statt German - Reise - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/reise/weniger-anglizismen-bei-der-deutschen-bahn-bahn-spricht-deutsch-statt-german-1.1704064
Die Deutsche Bahn wurde schon oft für ihr Denglish kritisiert. Nun legt der Konzern Leitlinien fest, um 2200 Anglizismen zu vermeiden.
-
Bahn fordert: Mehr Deutsch, weniger Englisch: Schluss mit „Service Point“, Schluss mit „Call a bike“ - Wirtschaft - Bild.de
http://www.bild.de/politik/wirtschaft/verkehrsminister/aus-fuer-service-point-und-call-a-bike-11490288.bild.html
Schluss mit dem Kauderwelsch!Die Bahn verbannt das Denglisch (Mischung aus Deutsch und Englisch) aufs Abstellgleis: „Flyer“ sollen wieder Handzettel, „Hotlines“ von nun an Service-Nummern heißen.
-
Zeitschrift: "Horch und Guck" in Not - Kultur - Tagesspiegel
https://web.archive.org/web/20141221181507/http://www.tagesspiegel.de/kultur/zeitschrift-horch-und-guck-in-not/796490.html
Die seit 15 Jahren erscheinende historisch-literarische Zeitschrift "Horch und Guck" ist gefährdet. Die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat dem Blatt den Geldhahn abgedreht.
-
HIER SCHREIBT HARALD SCHMIDT: Schwarze Mamba - FOCUS Online
http://www.focus.de/magazin/harald_schmidt/hier-schreibt-harald-schmidt-schwarze-mamba_aid_359414.html
Harald Schmidt beschreibt das Schienennetz der Deutschen Bahn als Ho-Chi-Minh-Pfad: Trolley-Rüpel, Handy-Banausen, Reservierungsärger. Da hilft nur eins: die „Schwarze Mamba“ zücken.