18 Ergebnisse für: trübrot
-
Loni dorsi
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/xKleineFamilien/loni_dorsi.htm#Alpen-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Loni dorsi
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/xKleineFamilien/loni_dorsi.htm#Rote
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Loni dorsi
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/xKleineFamilien/loni_dorsi.htm#Tataren-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Loni dorsi
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/xKleineFamilien/loni_dorsi.htm#Schwarze
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dact bunt
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/dact_bunt.htm#Holunder-%20Fingerwurz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Corydalis rot
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Erdrauchgewaechse/corydalis_rot.htm#Zwerg-%20Lerchensporn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Corydalis rot
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Erdrauchgewaechse/corydalis_rot.htm#Mittlerer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Corydalis rot
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Erdrauchgewaechse/corydalis_rot.htm#Hohler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goldrenette aus Blenheim — Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee Bavendorf
http://www.kob-bavendorf.de/arbeitsbereiche/streuobst/kernobst/goldrenette-aus-blenheim
Liebhabersorte, bei intensiver Pflege sehr aromatische Früchte, stellt hohe Ansprüche an den Standort, witterungsempfindlich, unsichere Erträge, kaum anfällig für Schorf, jedoch für Krebs, Monilia und Stippe; Herkunft: Zufallssämling aus England, 1740
-
Neue Folge: Täubling der Woche #13
http://www.pilzepilze.de/cgi-bin/webbbs/parchive2007.pl?noframes;read=128141
Keine Beschreibung vorhanden.