14 Ergebnisse für: trailer100
-
Überleben unter Kollegen | MDR JUMP
https://www.jumpradio.de/thema/comedy/ueberleben-unter-kollegen/index.html
Jeder kennt sie: Den Kollegen, der immer labert, die Kollegin, die immer alles besser weiß, das Lästermaul, den Typen, der nie sein Geschirr wegräumt und natürlich den ahnungslosen Chef. - Unsere Jobs wären ja prima, wenn da nur diese Kollegen nicht wären!
-
"Ein Leben" - ein kühner Film voll reicher Assoziationen | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/ein-leben-filmkritik-elstermann-100.html
Der Film erzählt aus dem Leben einer französischen Adligen im frühen 19. Jahrhundert. Dennoch hat er nichts Verstaubtes an sich - dank der modernen Bildsprache von Regisseur Stéphane Brizé.
-
"Augenblicke: Gesichter einer Reise" - Beeindruckendes Streetart-Projekt kommt ins Kino | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/augenblicke-gesichter-einer-reise-filmkritik-elstermann-100.html
Die 90-jährige Agnès Varda und Streetart-Künstler JR sind auf ihrem Roadtrip quer durch Frankreich in die abgelegensten Dörfern gefahren. Ihre Zufallsbekanntschaften prangen nun als riesenhafte Fotos auf Hauswänden.
-
"Alles ist gut" - Filmrezension und Trailer zum Drama von Eva Trobisch | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/alles-ist-gut-filmkritik-elstermann-100.html
Eine Frau wird vergewaltigt, erzählt aber niemandem davon, weil sie kein Opfer sein will. Regisseurin Eva Trobisch beleuchtet in ihrem eindringlichen Debüt die fatalen Folgen dieser Entscheidung.
-
Zombie-Apokalypse in Thüringen in der Graphic Novel "Endzeit" | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/graphic-novel-olivia-vieweg-endzeit-100.html
Spätestens seit der Serie "Walking Dead" sind Zombies Kult. Jetzt kommen die Untoten nach Thüringen - in der Graphic Novel "Endzeit" von Olivia Vieweg. Eine Geschichte wie von Tim Burton, findet unsere Kritikerin.
-
"Girl" – Filmrezension und Trailer eines Dramas über Transgender | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/girl-filmkritik-elstermann-100.html
Laras Traum ist es, zu tanzen. Gleichzeitig steckt sie im Körper eines Jungen und muss sich damit auseinandersetzen. Ein sensibler Kinofilm mit verblüffendem und befreiendem Ende, urteilt Filmkritiker Knut Elstermann.
-
Der Liebesfilm "Cold War" vom polnischen Oscar-Preisträger Paweł Pawlikowski | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/cold-war-filmstart-elstermann-100.html
Das sozialistische Polen nutzt ein Musikerpaar für seine Propaganda aus, bald bedroht die Politik ihre Liebe. Der polnische Oscar-Preisträger Paweł Pawlikowski drehte seine sinnliche Liebesgeschichte in Schwarz-Weiß.
-
"Papillon" – Rezension und Trailer zum Gefängnis-Drama | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/papillon-filmkritik-elstermann-100.html
Henri "Papillon" Charrière floh in den 30ern mehrfach aus einer berüchtigten Strafkolonie. Seine Story wurde 1973 mit Steve McQueen und Dustin Hoffman verfilmt. Nun gibt es ein Remake – mit Stärken und Schwächen.
-
"Nanouk" – Filmkritik zur Liebesgeschichte im ewigen Eis | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/nanouk-filmkritik-elstermann-100.html
Das Drama "Nanouk" von Regisseur Milko Lazarov ist schon auf der Berlinale gefeiert worden. Es erzählt von einem Rentierjäger und seiner Frau, die im ewigen Eis leben und deren Welt sich durch den Klimawandel auflöst.
-
"303" - Hans Weingartners Film über die großen Fragen des Lebens | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/drei-null-drei-filmkritik-elstermann-100.html
Zwei junge Leute reisen zusammen im Wohnmobil an den Atlantik, sprechen dabei über die großen Fragen des Lebens – und verlieben sich. Ein origineller Film mit bewunderungswürdigen Schauspielern, findet unser Kritiker.