19 Ergebnisse für: transitionsforschung
-
Politische Regimewechsel: Grundlagen der Transitionsforschung - Philipp Christoph Schmädeke - Google Books
http://books.google.de/books?id=wN2tA6BEdXMC&pg=PA11&dq=%22demokratische+regime%22&hl=de&sa=X&ei=-L3fUtDhKIiytAb7n4CQCw&redir_es
Wie verstehen wir Regimewechsel und ihre Gesetze? Die Transitionsforschung beschreibt, wie und warum sich politische Regime verändern. Sie erklärt, welche Gruppen an diesen Prozessen beteiligt sind und welche Phasen ein Regimewechsel durchläuft. In der…
-
Politische Regimewechsel: Grundlagen der Transitionsforschung - Philipp Christoph Schmädeke - Google Books
http://books.google.de/books?id=wN2tA6BEdXMC&pg=PA11
Wie verstehen wir Regimewechsel und ihre Gesetze? Die Transitionsforschung beschreibt, wie und warum sich politische Regime verändern. Sie erklärt, welche Gruppen an diesen Prozessen beteiligt sind und welche Phasen ein Regimewechsel durchläuft. In der…
-
Erfolgskriterien föderaler Transition - Eine vergleichende akteursbasierte Prozessanalyse anhand Spaniens, Belgiens und Russlands | Claudia Wasmeier | Springer
https://www.springer.com/de/book/9783531164434
1.1 Erläuterung der Thematik Während sich in Bundesstaaten wie den Vereinigten Staaten von Amerika oder Deutschland oftmals Phasen der Zentralisierung und der tendenziellen Refö- ralisierung abwechseln, ist in vielen Einheitsstaaten und deren…
-
UHH : FB Sozialwissenschaften : Institut für Politische Wissenschaft
http://wayback.archive.org/web/20081001160852/http://www.sozialwiss.uni-hamburg.de/Ipw/geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sozialraumorientierung.co.de - Ihr Sozialraumorientierung Shop
http://www.sozialraumorientierung.co.de
Kompendium Sozialraumorientierung als Buch von Michael Noack, Kindeswohlgefährdung präventiv begegnen durch Sozialraumorientierung als Buch von Jeannette Rusin, Wie können Schule und Jugendhilfe im Rahmen der Sozialraumorientierung zusammenarbeiten? als…
-
Dieter Nohlen - Publikationen seit 1993
http://www.nohlen.uni-hd.de/de/publikationen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Eberhard Sandschneider • Arbeitsstelle Politik Chinas und Ostasiens • Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
http://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/international/china/mitarbeiter/sandschneider/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Logos Verlag Berlin - Wissenschaftsverlag
https://www.logos-verlag.de/
Wissenschaftsverlag: hochwertige, schnelle und preiswerte Publikation von wissenschaftlichen Resultaten aller Fachrichtungen: Dissertationen, Proceedings, Lehrbücher, Monographien, Zeitschriften, Wissenschaft
-
Transition in Brasilien: eine Analyse des politischen Systemwechsels - Robert Tanania - Google Books
http://books.google.de/books?id=aO4vQFVnlrQC&pg=PA76&dq=
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,3, Universität Augsburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1970er Jahren hat die…
-
Zeitschrift OSTEUROPA
https://web.archive.org/web/20130427093655/http://www.osteuropa.dgo-online.org/article/Osteuropaforschung-und-politische-Bildung
Keine Beschreibung vorhanden.