46 Ergebnisse für: transitives
-
-
Duden | transitiv | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/transitiv
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'transitiv' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
re- | Englisch » Deutsch | PONS
https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung?l=deen&q=re-
Das kostenlose Online-Wörterbuch Deutsch-Englisch von PONS liefert Ihnen eine Vielzahl an Übersetzungen vom Deutschen ins Englische und umgekehrt.
-
DRW: totschlaeger (Index Worterklärungen)
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?index=woertererkl&term=totschlaeger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Abhang − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=Abhang
DWDS – „Abhang“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Verb 'weisen' | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme143/article485087.html
Wenn im Allgäu ein Kind geboren wurde, begeben sich die Frauen des Dorfes zu der jungen Mutter, bringen eine kleine Gabe mit und werden ...
-
book | Englisch » Deutsch | PONS
http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung?q=book&l=deen&in=&lf=
Das kostenlose Online-Wörterbuch Deutsch-Englisch von PONS liefert Ihnen eine Vielzahl an Übersetzungen vom Deutschen ins Englische und umgekehrt.
-
poke | Englisch » Deutsch | PONS
http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung?q=poke+&l=deen&in=&lf=de
Das kostenlose Online-Wörterbuch Deutsch-Englisch von PONS liefert Ihnen eine Vielzahl an Übersetzungen vom Deutschen ins Englische und umgekehrt.
-
shuffle | Englisch » Deutsch | PONS
https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung?q=shuffle&l=deen&in=ac_en&lf=en
Das kostenlose Online-Wörterbuch Deutsch-Englisch von PONS liefert Ihnen eine Vielzahl an Übersetzungen vom Deutschen ins Englische und umgekehrt.
-
Duden – Deutsche Sprache – Newsletter-Archiv
http://web.archive.org/web/20110214064020/http://www.duden.de/deutsche_sprache/sprachberatung/newsletter/archiv.php?id=54
Der Newsletter der Sprachberatung von Duden informiert Sie alle zwei Wochen über Themen rund um die deutsche Sprache.