10 Ergebnisse für: transitzüge

  • Thumbnail
    http://www.forum-ddr-grenze.de/t11670f8-Interzonenzuege-Abfertigung.html#msg334266

    Hallo zusammen, um meine Verwandtschaft in der ehemaligen DDR besuchen zu können mussten wir den Interzonenzug Frankfurt/Görlitz nehmen. Die Rentner natürlich

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070930014806/http://www.berliner-untergrundbahn.de/die70erbln.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stadtschnellbahn-berlin.de/bahnhof/bahnhof.php?bhf=491

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/history/article13156983/SED-Staatsfeind-Nr-1-Detlef-Girrmann-gestorben.html

    Detlef Girrmann verhalf rund 500 DDR-Bürgern trickreich zur Freiheit. Nun ist der West-Berliner Fluchthelfer im Alter von 82 Jahren gestorben.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130622175752/http://www.mil-airfields.de/de/flugplatz-jueterbog-altes-lager.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/100-jahre-transsibirische-eisenbahn-die-transsib-steckt-fest-ld.122934

    So beliebt die Route von Moskau bis Wladiwostok bei Touristen auch ist, so sehr sind ihre Kapazitäten beschränkt und der Frachttransport teuer. Dabei hat die «Transsib» für Unternehmen eigentlich einen grossen Vorteil.

  • Thumbnail
    http://www.mil-airfields.de/de/flugplatz-jueterbog-altes-lager.htm

    Der Flugplatz Altes Lager befindet sich ca.6 km westlich von Jüterbog. Im Zweiten Weltkrieg befand sich hier ein Fliegerhorst der Luftwaffe. 1945 wurde der Platz von den sowjetischen Streitkräften besetzt, die bis in die frühen 1990er Jahre Kampfflugzeuge…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/einestages/deutsch-deutsche-grenzgeschichte-a-947905.html

    Abschied für immer? Der Bahnhof von Probstzella in Thüringen war bis zur Wende eine Hochsicherheitszone, in der DDR-Grenzer Millionen Deutsche kontrollierten. Jetzt soll er abgerissen werden. Doch es regt sich Widerstand.

  • Thumbnail
    https://www.bls.ch/de/unternehmen/ueber-uns/unternehmensportraet/geschichte-bls-ag

    Hier erfahren Sie die Geschichte, wie die Berner Alpenbahngesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon BLS zur stärksten eigenständigen Privatbahn der Schweiz wurde.

  • Thumbnail
    http://bahn-extra.de/leseprobe/ein-prominenter-zug?page=3

    Die Geschichte des „Saßnitz-Express“ zwischen München und Berlin endet da, wo sie begonnen hat: auf der Route über Hof – Gutenfürst. Auf Antrag der Schwedischen Staatsbahn (SJ) wurde hier zum Sommerfahrplan 1955 eine Fernschnelltriebwagen-Verbindung FT…



Ähnliche Suchbegriffe