Meintest du:
Transregio223 Ergebnisse für: transregios
-
Kooperationen - TU Dortmund
https://www.tu-dortmund.de/uni/de/Wirtschaft/Kooperationsangebote/index.html
In Kooperationen nutzen Unternehmen die Expertise der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultäten, der Sonderforschungsbereiche und Transregios.
-
Forschungsverbünde - Universität Greifswald
https://web.archive.org/web/20161027162018/https://www.uni-greifswald.de/forschung/forschungsprofil/forschungsverbuende/
Die Universität Greifswald ist gegenwärtig Sprecherhochschule für zwei von der DFG geförderte Sonderforschungsbereiche/Transregios; an einem weiteren SFB ist sie beteiligt. Mit Förderung der DFG wurden vier Graduiertenkollegs eingerichtet. Hinzu kommen…
-
Sonderforschungsbereiche und Graduiertenkollegs | Universität Stuttgart
https://www.uni-stuttgart.de/forschung/projekte/sfbs-graduiertenkollegs/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG TRR 127 - Biologie der xenogenen Zell- und Organtransplantation - vom Labor in die Klinik - Medizinische Fakultät - LMU München
http://www.med.uni-muenchen.de/forschung/verbuende/sfb/trr127/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG GEPRIS
https://archive.today/20140404134658/http://gepris.dfg.de/gepris/person/1669582
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Physik-Department, TUM | Wir
http://www.ph.tum.de/fakultaet/veranstaltungen/50_jahre_laser/
Das Physik-Department der TUM ist eine der forschungsstärksten Adressen für Physik in Europa und es verknüpft Spitzenforschung mit einzigartigen Studienangeboten. Besondere Merkmale sind die Forschungs-Neutronenquelle sowie die Zusammenarbeit mit vielen…
-
Prof. Dr. sc. i.R. Thomas Friedrich (12.10.1949 - 27.02.2018) — Institut für Mathematik
https://www.mathematik.hu-berlin.de/de/forschung/forschungsgebiete/differentialgeometrie-und-globale-analysis/tf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Physik-Department, TUM | Studium
http://www.ph.tum.de/studium/mh/plaene
Das Physik-Department der TUM verknüpft Spitzenforschung mit einzigartigen Studienangeboten. Sein Fächerspektrum umfasst die Biophysik, die Physik der kondensierten Materie, sowie die Kern-, Teilchen- und Astrophysik. Es ist eine der renommierten…
-
Physik-Department, TUM | Studium
http://www.physik.tu-muenchen.de/studium/betrieb/praktika/anfaenger/anleitungen/BRUE.pdf
Das Physik-Department der TUM verknüpft Spitzenforschung mit einzigartigen Studienangeboten. Sein Fächerspektrum umfasst die Biophysik, die Physik der kondensierten Materie, sowie die Kern-, Teilchen- und Astrophysik. Es ist eine der renommierten…
-
Physik-Department, TUM | Startseite
http://users.physik.tu-muenchen.de/cucke/medprakt/Viskositaet.PDF
Das Physik-Department der TUM ist eine der forschungsstärksten Adressen für Physik in Europa und verknüpft Spitzenforschung mit einzigartigen Studienangeboten. Besondere Merkmale sind die Forschungs-Neutronenquelle sowie die Zusammenarbeit mit vielen…