9 Ergebnisse für: transversi
-
MUSCULI TRIANGULARIUM COLLATERALES - MUSCULI TRICIPITES - MUSCULI TRICORNES - MUSCULI VAGINAE UTERI - MUSCULI VENTER - MUSCULI VERMICULARES DIGITORUM PEDIS - MUSCULI VERTEBRALES - MUSCULI VESICAE URINARIAE - MUSCULI URETHRAE - MUSCULI URETHRAE CONSTRICTORES - MUSCULI URETHRAE DILATATORES ANTICI - MUSCULI URETHRAE DILATATORES POSTICI - MUSCULI URETHRAE EJECTORES - MUSCULI URETHRAE ELEVATORES - MUSCULI URETHRAE TRANSVERSALES SIVE TRANSVERSI - MUSCULI URETHRAE TRIANGULARES - MUSCULI URINAE ACCELERATORES - MUSCULI UVULAE - MUSCULI ZYGOMATICI - MUSCULI ZYGOMATICI MAGNI - MUSCULI ZYGOMATICI PARVI - MUSCULORUM DESCRIPTIO - MUSCULORUM LINEAMENTA - MUSCULOSA EXPANSIO - MUSCULUS - MUSCULUS, ein Schal-Fisch - MUSCULUS, eine Maschine - Musculus, Andreas - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 22, Seite 687
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=22&seitenzahl=687
...MUSCULI TRIANGULARIUM COLLATERALES - MUSCULI TRICIPITES - MUSCULI TRICORNES - MUSCULI VAGINAE UTERI - MUSCULI VENTER - MUSCULI VERMICULARES DIGITORUM PEDIS - MUSCULI VERTEBRALES - MUSCULI VESICAE URINARIAE - MUSCULI URETHRAE - MUSCULI URETHRAE…
-
Exercitationes academicae - Eduard Sandifort - Google Books
http://books.google.de/books?id=2WREAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ventrale Halsmuskulatur A1
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/Vokabular/Muskeln-A1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach der Geburt - menschliche Entwicklung
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/Embryology/Nacher.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
menschliche Schädelbasis von innen
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/bones/skullbase.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brustwirbelsäule
http://www.dr-gumpert.de/html/brustwirbelsaeule.html
Die Brustwirbelsäule ist Bestandteil der Wirbelsäule als Ganzes, auch Rückrat genannt. Es gibt 12 Brustwirbelkörper (Vertebrae thoracicae), die den mittleren Teil der Wirbelsäule ausmachen und mit den Rippen (Costae) sowie dem Brustbein (Sternum) den…
-
Anatomie des Schädels - Aufbau, Schädelknochen, Suturen | Kenhub
http://www.kenhub.com/de/library/anatomie/anatomie-des-schaedels
Der Schädel des Menschen besteht aus 22-30 Knochen. Lerne hier alles über seinen Aufbau, Suturen, Durchtrittsstellen, Klinik und mehr!
-
Knochen, Ossifikation Dr.Jastrows EM-Atlas
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMKnochen.html
Keine Beschreibung vorhanden.