24 Ergebnisse für: trepulka

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=10395578X

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://portraits.klassik.com/musikzeitschriften/template.cfm?AID=1034&Seite=1&Start=1&CFID=5506820&CFTOKEN=77688689

    Klassische Musik im Internet - Aktuelle Nachrichten und Meldungen aus den Bereichen CDs, Uraufführungen, Künstler, Oper, Konzert, Ausbildung, Forschung u.v.m.

  • Thumbnail
    http://www.herbert-henck.de/Internettexte/Mompou/mompou.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.herbert-henck.de/Internettexte/Barraque/barraque.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118571508

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.herbert-henck.de/Internettexte/John_Cage__Sonatas_and_Interlu/john_cage__sonatas_and_interlu.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.herbert-henck.de/Internettexte/Hauer/hauer.html

    Darstellung von Josef Matthias Hauers Theorie einer Sphärenharmonie, die eng mit der von ihm entwickelten zwölftönigen Atonalität verbunden ist. Auch die Sphärenmusik ist atonal und streng melodisch.

  • Thumbnail
    http://www.herbert-henck.de/Internettexte/Hauer-Supplement/hauer-supplement.html

    Ergänzungen und Korrekturen zur ersten Auflage des Buches »Fürsprache für Hauer« von Herbert Henck

  • Thumbnail
    http://www.herbert-henck.de/Internettexte/Fricker_I/fricker_i.html

    Untersuchung der Musiktheorie des württembergischen Pietisten Johann Ludwig Fricker (1729-1766), der aus den herkömmlichen Intervallproportionen eine spekulative Musiktheorie entwickelt und diese mit einer Theorie der vierten Dimension verknüpft.

  • Thumbnail
    http://www.herbert-henck.de/Internettexte/Kurzmann_III/kurzmann_iii.html#ErwinLeuchter

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe