18 Ergebnisse für: triests
-
Triests bekanntestes Kaffeehaus gerettet > Kleine Zeitung
http://wayback.archive.org/web/20130703052023/http://www.kleinezeitung.at/magazin/reise/2910878/triests-bekanntestes-kaffeehaus-
Das "Caffe degli specchi" hatte Rilke, Kafka und James Joyce als Stammgäste. Es musste im Oktober schlieÃen - die Quartalsmiete von 38.000 Euro war nicht mehr bezahlbar. Segafredo steigt nun ein.
-
Das habsburgische Triest
http://wayback.archive.org/web/20131210024349/http://www.triesteturismo.net/de/habsburg
Nostalgisch verklärt zwischen Sissi-Statuen und einem Stadtbild, das auf Schritt und Tritt an das Wien der Habsburger erinnert. Ob man durch die Straßen der Stadt flaniert oder nach einer Fahrt mit der Standseilbahn die Umgebung erkundet, überall fühlt…
-
Triest wieder stärkster Hafen Italiens | Schifffahrt | Branchen | INDUSTRIEMAGAZIN
https://industriemagazin.at/a/triest-wieder-staerkster-hafen-italiens
Triest war auch 2017 wieder der stärkste Hafenstandort Italiens. Auch die Bahnstrecken zum Hafen wurden im vergangenen Jahr ausgebaut.
-
Mit der Bora im Rücken | F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung
http://www.seiten.faz-archiv.de/faz/20130711/frb201307113892251.html
Ein Radwanderweg entlang der aufgelassenen Parenzana-Bahn führt durch drei Länder - vom italienischen Triest über Slowenien bis ins...
-
kladruber UNESCO - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=kladruber+UNESCO&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Bruck, Karl Freiherr von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118857401.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Triest (Trieste) - touristische Informationen.
http://www.reise-nach-italien.de/triest.html
Triest, die Hauptstadt der Region Friaul Julisch Venetien, ist eine sehenswerte und faszinierende Stadt, die durch ihre Randlage touristisch leider noch nicht die Bedeutung hat, die sie verdient.
-
Deutsche Biographie - Schönburg-Hartenstein, Aloys Fürst von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd135929059.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Leonor Fini
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/leonor-fini/
Biografie von Leonor Fini (1907-1996), französische Malerin argentinisch-italienischer Herkunft
-
LUZZATTO, Samuel David
https://web.archive.org/web/20070716153719/http://www.bautz.de/bbkl/l/luzzatto_s_d.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.