51 Ergebnisse für: trimburg

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3818/

    Die gesamte Burg bestand ursprünglich aus drei verschiedenen Anlagen aus unterschiedlichen Epochen. Gozzwin von Trimberg begann 1135 mit dem Bau des ältesten Teils, der jedoch bereits 1187 als Alte Burg (locus castri antiqui) oder auch Leuchtenburg…

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=K6oZbMxxkYQ

    Die Trimburg ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg der Herren von Trimberg östlich des gleichnamigen Ortes, eines Gemeindeteils von Elfershausen in...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070824113231/http://rhoenline.de/trimburg.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgen.blaue-tomaten.de/Trimburg.html

    Burgruinen in Franken, Deuschland und Frankreich

  • Thumbnail
    http://www.filmportal.de/film/ein-volksfeind_7cc55776ae4647cb961167624639e74d

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3812/

    Erstmals wurde das Schloss im 12. Jahrhundert als Burg Schwanstein erwähnt, als Sitz der Edlen vom Schwangau. In den folgenden Jahrhunderten wechselten die Besitzer, die Burg verfiel, wurde neu aufgebaut und wieder zerstört. Mehr bei Wikipedia...

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3908/

    Die Burg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert von den Sigbotonen erbaut. Nach dem Erlöschen des Falkensteiner Geschlechts war sie seit dem Verkauf im Jahr 1556 an Georg Hundt aus Lauterbach im Besitz der Herren von Hundt, ehe sie 1784 abbrannte. Von der…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3809/

    Das Schloss blickt als Teil der Gemeinde Büchold auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Erstmals wurde die Burg Büchold („castrum“) urkundlich im Jahre 1299 als Ordensniederlassung des würzburgerischen Johanniterhauses erwähnt. Wenige Jahre…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3905/

    Anfang des 12. Jahrhunderts erbauten die Edlen von Bernstein, die den Grafen von Formbach unterstanden, hier eine Burg. 1207 fiel sie an die Grafen von Hals, welche die Burg seit dem Aussterben der Bernsteiner gegen Ende des Jahrhunderts durch ihre Pfleger…

  • Thumbnail
    http://www.elfershausen.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe