177 Ergebnisse für: trimediale
-
SWR-Projekt "Alpha 0.7": Über Leben unter Überwachung - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/ueber-leben-unter-ueberwachung/
Das trimediale SWR-Projekt "Alpha 0.7" ist so komplex wie schlicht. Thema: Das Leben im Jahr 2017, samt Videoüberwachung und Brainscanner.
-
Nominiert in der Kategorie "Beste Innovation" | Deutscher Radiopreis
https://www.deutscher-radiopreis.de/radiopreis/Nominiert-in-der-Kategorie-Beste-Innovation,nominierteinnovation101.html
Das Fußball-Radio 90elf, YOU FM vom Hessischen Rundfunk (mit "Coldmirror") und das trimediale Projekt "KING KONG KICKS" von delta radio waren nominiert für die "Beste Innovation".
-
Rednerin Jeanne Rubner - Journalistin, Physikerin und Expertin für Energiepolitik | ReferentenAgentur Bertelsmann
http://www.referentenagentur-bertelsmann.de/speaker/176583/Jeanne_Rubner.html
Jeanne Rubner, Jahrgang 1961, leitet die trimediale Redaktion "Wissen und Bildung aktuell" beim Bayerischen Rundfunk. Zuvor war sie Redakteurin bei der Süddeutschen Zeitung. Sie studierte Physik in Regensburg, Straßburg und Seattle. 1989 promovierte sie a…
-
"Rechte-Erwerb ist schon lange kein Selbstläufer mehr" - DWDL.de
https://www.dwdl.de/interviews/55016/rechteerwerb_ist_schon_lange_kein_selbstlaeufer_mehr/
Wie lässt sich regionaler Sport darstellen, wenn die Grenzen durch Social Media immer weiter gefasst werden? Mit DWDL.de spricht hr-Sportchef Ralf Scholt über die Fußball-Dominanz, eine trimediale Berichterstattung und den Poker um Rechte.
-
BR-Intendant : Auszeichnung für trimediale „Pionierleistung“ | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/intendant-tutzing-100.html
Die Evangelische Akademie Tutzing hat den Intendanten des Bayerischen Rundfunks Ulrich Wilhelm mit dem "Tutzinger Löwen“ ausgezeichnet. Dieser steht für "Toleranz und Weltoffenheit und für visionären Gestaltungswillen".
-
PRODUKTION: Start in die trimediale Zukunft - mebucom
https://mebucom.de/news-detail/produktion/start-in-die-trimediale-zukunft.html
PRODUKTION: Radio Bremen (RB) hat ein neues, hochmodernes Funkhaus mitten in Bremen in Betrieb genommen. Zusammengefasst sind hier alle Online-, Hörfunk- und Fernseh-Aktivitäten der kleinsten …
-
BR startet trimediale Reform: "Stark, sichtbar und relevant" | Unternehmen | BR.de
http://www.br.de/unternehmen/inhalt/br-trimediale-reform-100.html
"Der Bayerische Rundfunk soll auch in Zukunft stark, sichtbar und relevant bleiben – für alle Menschen in Bayern." Mit diesen Worten kündigt BR-Intendant Ulrich Wilhelm eine umfassende Organisations-Reform des Bayerischen Rundfunks an.
-
BR startet trimediale Reform: "Stark, sichtbar und relevant" | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/br-trimediale-reform-100.html
"Der Bayerische Rundfunk soll auch in Zukunft stark, sichtbar und relevant bleiben – für alle Menschen in Bayern." Mit diesen Worten kündigt BR-Intendant Ulrich Wilhelm eine umfassende Organisations-Reform des Bayerischen Rundfunks an.
-
Überzeugt uns! Der Politiker-Check - Das Erste | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/?sendung=2810610500197725
Premiere im Ersten: Kurz vor der Bundestagswahl geht die trimediale Sendung Überzeugt uns! Der Politiker-Check Themen, Sorgen und Meinungen auf den Grund, die junge Wählerinnen und Wähler beschäftigen. Gäste der Sendung sind: * Peter Altmaier…
-
U21 wird zu SWEET SPOT: Junge Klassik unter neuer Marke | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/br-klassik-sweet-spot-100.html
Die junge Musik-Szene versammelt sich bei BR-KLASSIK künftig unter einem neuen Dach. Das bisherige trimediale Magazin U21 – VERNETZT wird zu SWEET SPOT – Neugierig auf Musik und bekommt im Fernsehen einen neuen Sendeplatz: SWEET SPOT ist ab dem 27. Februar…