Meintest du:
Tritonenbrunnen26 Ergebnisse für: tritonbrunnen
-
Tritonbrunnen - Berlin Lexikon
http://luise-berlin.de/lexikon/mitte/t/Tritonbrunnen.htm
Tritonbrunnen - Berlin-Lexikon
-
Vier deutsche Ströme - Berlin Lexikon
http://luise-berlin.de/lexikon/mitte/v/Vier_deutsche_Stroeme.htm
Vier deutsche Ströme - Berlin-Lexikon
-
Hiserleinbrunnen - Nürnberg
http://www.nuernberginfos.de/brunnen-nuernberg/hiserleinbrunnen.html
Der Hiserleinbrunnen wurde 1377 erstmals erwähnt und ist der älteste Röhrenbrunnen Nürnbergs. Er befindet sich heute, in abgeänderter Form fast etwas versteckt, an der Westseite des Unschlitthauses.
-
Brunnen Objekte
https://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-frankfurt.de/de/page234.html?id=30
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BLICKPUNKT AACHEN | Helmut Rüland - Aachenfotos - Aachen Fotoarchiv
http://www.blickpunkt-aachen.de/fotoarchiv.php?pfad=doemjrof
BLICKPUNKT AACHEN | Helmut Rüland - Fotografie Aachen - Aachen aktuell
-
BLICKPUNKT AACHEN | Helmut Rüland - Aachenfotos - Aachen Fotoarchiv
http://www.blickpunkt-aachen.de/fotoarchiv.php?pfad=thermalbrunnen
BLICKPUNKT AACHEN | Helmut Rüland - Fotografie Aachen - Aachen aktuell
-
Teufelsbrunnen - Nürnberg
http://www.nuernberginfos.de/brunnen-nuernberg/teufelsbrunnen-nuernberg.html
Die Nürnberger hatten im 19. Jh. eine Vorliebe für Sagen und Mythen der mittelalterlichen Vergangenheit. Wahrscheinlich war dies der Grund für die Errichtung des Teufelsbrunnens.
-
-
Gänsemännchenbrunnen - Nürnberg
http://www.nuernberginfos.de/brunnen-nuernberg/gaensemaennchenbrunnen.html
Der Gänsemännchenbrunnen in Nürnberg steht auf dem Rathausplatz. Die Brunnenfigur wurde um 1550 von Pankraz Labenwolf gegossen, der Entwurf wird Hans Peisser zugeschrieben.
-
Düsseldorfer Impressionen - Seite 4 - Deutsches Architektur-Forum
http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?p=171760
Düsseldorfer Impressionen Westen