Meintest du:
Trivialisierungen148 Ergebnisse für: trivialisierung
-
- Übung: Kollaborative Autorensysteme und die Geschichtswissenschaft: Demokratisierung oder Trivialisierung? Philipps Universitaet Marburg
https://qis.verwaltung.uni-marburg.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=41313&moduleCall=webInfo&pu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Übung: Kollaborative Autorensysteme und die Geschichtswissenschaft: Demokratisierung oder Trivialisierung? Philipps Universitaet Marburg
https://qis.verwaltung.uni-marburg.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=41313&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eigenständige Psychotherapiewissenschaft
http://www.asanger.de/titeluebersicht/psychotherapieanalyse/warum-eine-eigenstaendige-psychotherapiewissenschaf.php
Der Asanger Verlag verlegt anwendungsorientiertes psychologisches Know How für Fachleute und am Fach interessierte
-
"The Art of Engineering and the Engineering of Art": Ivan Sutherland in Lüneburg | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/The-Art-of-Engineering-and-the-Engineering-of-Art-Ivan-Sutherland-in-Lueneburg-1276292.html
Im Rahmen der 20. HyperKult plauderte der Computerpionier über das Leben, die Kunst und die Verantwortung für die Zukunft.
-
-
Degeotisierung - Lexikon der Filmbegriffe
http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=7237
Das Sachlexikon des Films mit über 8500 Beiträgen von 150 Autoren
-
Umkämpfte Demokratie: Der Barmat-Kutisker-Skandal 1924/25 in der politischen Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit (DFG-Projekt) - Neueste Geschichte und Zeitgeschichte - LMU München
http://www.ngzg.geschichte.uni-muenchen.de/forschung/forsch_projekte/barmat-kutisker/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holocaust: Tag für Tag | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/13/P-Buergenthal
Thomas Buergenthals Buch über einen Holocaustüberlebenden: »Ein Glückskind«
-
Holocaust: Tag für Tag | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2007/13/P-Buergenthal
Thomas Buergenthals Buch über einen Holocaustüberlebenden: »Ein Glückskind«
-
"neoliberales einheitsdenken" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22neoliberales+einheitsdenken%22
Keine Beschreibung vorhanden.