36 Ergebnisse für: trubetskoy
-
Der ukrainische Flugzeugbauer Antonow kämpft um seine Zukunft | MDR.DE
https://www.mdr.de/heute-im-osten/ostblogger/luftfahrt-ukraine-antonow-100.html
Die ukrainische Luftfahrtindustrie hat vor allem dank des Konstruktionsbüros Antonow eine lange Tradition. Der politische Konflikt mit Russland stellt jedoch die ganze Branche vor Herausforderungen.
-
Holodomor – ewige Streitfrage | MDR.DE
https://www.mdr.de/heute-im-osten/ostblogger/holodomor-diskussion-ukraine-100.html
Der Holodomor, eine Hungersnot, der in den Jahren 1932/1933 in der Ukraine fast vier Millionen Menschen zum Opfer fielen, wurde zu Sowjet-Zeiten verschwiegen. Heute sorgt er für Streit zwischen Russland und der Ukraine.
-
Ukraine feiert Tag des Sieges schon am 8. Mai | MDR.DE
https://www.mdr.de/heute-im-osten/ostblogger/umstritteneerinnerung-100.html
Die Ukraine will sich von sowjetischen Traditionen verabschieden und hat den Tag des Sieges im Zweiten Weltkrieg nach europäischem Beispiel gefeiert – nämlich einen Tag früher. Die Reaktionen fallen gemischt aus.
-
Tourismus-Krise auf der Krim | MDR.DE
https://www.mdr.de/heute-im-osten/ostblogger/urlaub-auf-der-krim-100.html
Seit auf der Krim Russland wieder das Sagen hat, bleiben ukrainische Urlauber aus. Zunächst konnte man den Ausfall verkraften. Doch nun steckt die Tourismusbranche auf der Halbinsel in der Krise.
-
Russland und die Ukraine: Zankapfel Asowsches Meer | MDR.DE
https://www.mdr.de/heute-im-osten/ostblogger/ukraine-russland-asowsches-meer-100.html
Seit der Eröffnung der Kertsch-Brücke im Mai ist das Asowsche Meer zum Zankapfel zwischen Moskau und Kiew geworden. Viele der Schiffe, die ukrainische Häfen anlaufen wollen, sind zu hoch, um die Brücke zu unterqueren.
-
ostpol | Die Ukraine bricht ihr Wort
http://www.ostpol.de/beitrag/3811-die_ukraine_bricht_ihr_wort
Julia Timoschenko bleibt in Haft. Die Befürworter ihrer Freilassung waren bei der Abstimmung im Kiewer Parlament chancenlos. Ohne ein politisches Wunder wird auch das Assoziierungsabkommen mit der EU scheitern.
-
ostpol | Interview: „Der Westen liegt heute im Osten“
http://ostpol.de/beitrag/4033-interview_der_westen_liegt_heute_im_osten
Der FAZ-Korrespondent Konrad Schuller berichtet seit einem Jahrzehnt aus der Ukraine. Im Interview erzählt er von der intensivsten Arbeitsphase seines Lebens und der Schwierigkeit, im Konflikt neutral zu bleiben.
-
ostpol | Das Osteuropa-Magazin
http://ostpol.de/
ostpol bietet täglich exklusive Reportagen, Hintergründe, Interviews und Multimedia-Inhalte aus Osteuropa. Das Magazin versorgt Print- und online-Redaktionen, TV- und Radio-Sender mit Texten und Themen. Für Unternehmen, NGOs, Behörden, wissenschaftliche…
-
ostpol | Das Osteuropa-Magazin
http://www.ostpol.de/
ostpol bietet täglich exklusive Reportagen, Hintergründe, Interviews und Multimedia-Inhalte aus Osteuropa. Das Magazin versorgt Print- und online-Redaktionen, TV- und Radio-Sender mit Texten und Themen. Für Unternehmen, NGOs, Behörden, wissenschaftliche…
-
ostpol | Teschen - Besuch in einer geteilten Stadt
http://www.ostpol.de/beitrag/3948-teschen_besuch_in_einer_geteilten_stadt
Teschen ist eine geteilte Stadt: Auf der tschechischen Seite Cesky Tesin mit dem alten Bahnhof und der Industrie, auf der polnischen Seite Cieszyn mit der noch österreichisch geprägten Altstadt. Ein Stadtrundgang.