Meintest du:
Tschechischsprachige42 Ergebnisse für: tschechischsprachigen
-
Bilinguale Datenbank Prager Feuilleton
http://wwwalt.phil-fak.uni-duesseldorf.de/germ2/datenbank/projekt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Österreichische Rundfunk sendet Nachrichten in tschechischer Sprache | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/sonderserie68/der-oesterreichische-rundfunk-sendet-nachrichten-in-tschechischer-sprache
160.000 Menschen flüchteten nach der blutigen Niederschlagung des Prager Frühlings aus der Tschechoslowakei nach Österreich. 10.000 von ihnen blieben auch nach dem Ende der Kampfhandlungen im Land. Deshalb sendete der österreichische Rundfunk ORF neben…
-
1848 GlossarPfingstaufstand Prag -glossar ghkuhlmann
http://www.ghkuhlmann.de/1848/Glossar/Z18.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa (Fabian-Handbuch): Kuenstlergilde (Esslingen)
http://www.b2i.de/fabian?Kuenstlergilde_(Esslingen)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jurjews KLASSIKER: Geist und Feuer - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/geist-und-feuer/3680534.html
Geist und Feuer
-
Comeniusgasse 2 - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/1275/1275.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freigeist Weimar: Josef Schiller: Deutschböhmischer Arbeiter und Freidenker
http://www.freigeist-weimar.de/beitragsanzeige/josef-schiller-deutschboehmischer-arbeiter-und-freidenker/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Forschungsprojekt am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin
http://www2.hu-berlin.de/architekturgeschichte/ortnamenkonkordanz.html
Datenbank der Fachbibliographie zur Architektur in tschechischen Fachzeitschriften 1897-1939
-
Zeitschrift OSTEUROPA
https://web.archive.org/web/20131214190722/http://www.osteuropa.dgo-online.org/issues/issue.2013.1385993580000
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich Adler als Übersetzer und Mittler zwischen den Kulturen | prag aktuell
http://prag-aktuell.cz/blog/friedrich-adler-uebersetzer-mittler-zwischen-den-kulturen-25042015-12036
Die Prager deutsche Literatur wird immer noch in der Wahrnehmung von wenigen großen Figuren der Literaturgeschichte, wie u. a. Rainer Maria Rilke, Egon Erwin Kisch und natürlich auch Franz Kafka, dominiert.