28 Ergebnisse für: tugendsame
-
Stadt Braunschweig II, St. Katharinen, Grabplatte des : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/braunschweig/inschrift/nr/di056-1142.html#content
Die Inschriften der Stadt Braunschweig
-
Apographum monumentorum Haidelbergensium - Melchior Adam - Google Books
https://books.google.de/books?id=NN4-AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann Christian Gerhard Knoll Der Arzneygelahrtheit Doktors und Praktici Gedanken von dem Halberstädter Breihan und deßen Wirkungen überhaupt - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/BTOSM3LT6Q72EO2Q2MY5DND7GCZWKPT4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerechte Thränen, welche vergossen worden Bey dem Grabe eines liebwerthesten Kindes, und eines fromm- und getreuen Ehe-Gattens, Welche Beyde an einem Tage dieses Zeitliche mit der seeligen Ewigkeit verwechselt haben, Nemlich das Erstere, Juliana Catharina Elisabeth Gleichmannin, Welche am 12ten Augusti des Mittags um zwölff Uhr, dieses 1731sten Jahres, in dem dritten Jahre Ihres zarten Alters, sanfft und seelig verschiede, Und die Letztere Nemlich Die Hoch-Edle, Hoch-Ehr- und Tugendsame Frau, Martha Christina Gleichmannin gebohrne Thilin, Welche am obgedachten 12ten Augusti dieses 1731sten Jahres, des Abends um sieben Uhr, in dem drey und dreyßigsten Jahre Ihres Ruhmvollen Alters, in Ihrem Erlöser sanfft und seelig von dieser Welt Abschied nahme, Und Beyde am 14ten Augusti a. c. bey Volckreicher Versammlung mit Christlichen Ceremonien zur Erden bestattet, und mit diesen Carmine beehret wurden, Von derer Wohlseeligen respective Mann und Vater, Joh. Zachar. Gleichmann, Hoch-Fürstl. Gothaischen Hof-Advocato, und Steuer-Einnehmer bey der Stadt und Graffschafft Ohrdruff.
http://archive.thulb.uni-jena.de/ufb/receive/ufb_cbu_00007094
Gerechte Thränen, welche vergossen worden Bey dem Grabe eines liebwerthesten Kindes, und eines fromm- und getreuen Ehe-Gattens, Welche Beyde an einem Tage dieses Zeitliche mit der seeligen Ewigkeit verwechselt haben, Nemlich das Erstere, Juliana Catharina…
-
Stadtkirche Wolfhagen
http://www.stadtkirche-wolfhagen.de/innen/epi.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Komödienstadel: Das Kreuz mit den Schwestern | Archiv | Komödienstadel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/komoedienstadel/archiv/das-kreuz-mit-den-schwestern100.html
Mit der eigenen Familie hat man es nicht immer leicht. Doch ob man deshalb gleich seine Schwester verwetten muss ... Girgl und Simmerl schrecken in ihrem Wetteifer vor gar nichts mehr zurück.
-
Rosenwappen derer von Schellenberg (2)
http://home.uni-leipzig.de/mielke/machern/rosewap.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kraus, Franz Xaver [Hrsg.]: Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden (Band 6,1): Die Kunstdenkmäler der Amtsbezirke Breisach, Emmendingen, Ettenheim, Freiburg (Land), Neustadt, Staufen und Waldkirch (Kreis Freiburg Land) (Tübingen u.a., 1904)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kdm6bd1/0080
Kraus, Franz Xaver [Hrsg.]: Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden (Band 6,1): Die Kunstdenkmäler der Amtsbezirke Breisach, Emmendingen, Ettenheim, Freiburg (Land), Neustadt, Staufen und Waldkirch (Kreis Freiburg Land); Universitätsbibliothek…
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Der Mann vom Kapuziner-Boulevard
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=56803
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Mumien von Berge: Verborgene Schätze in der Kirchengruft - Boxen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/themen/brandenburg/die-mumien-von-berge-verborgene-schaetze-in-der-kirchengruft/154022.html
Die Mumien von Berge: Verborgene Schätze in der Kirchengruft