Meintest du:
Tumorlike11 Ergebnisse für: tumordicke
-
Malignes Melanom – neue Daten und Konzepte zur Nachsorge
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=&id=37511
Zusammenfassung Nachsorgeuntersuchungen werden beim malignen Melanom der Haut durchgeführt, um die Entwicklung von Zweitmelanomen und von Tumorrezidiven frühzeitig zu erkennen. Die Früherkennung der Rezidive ist für die Patienten prognoserelevant....
-
Malignes Melanom
https://web.archive.org/web/20070927195254/http://www.krebsgesellschaft.de/melanom,16258.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Management Des Melanoms - Claus Garbe - Google Books
https://books.google.de/books?id=jAKdC1qkUo8C
Anerkannte Meinungsbildner geben einen Überblick über klinisch relevante Themen des Melanoms. Zugrunde gelegt sind die aktuellen Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft dermatologische Onkologie. Ärzte in Klinik und Praxis erhalten detaillierte…
-
Aktuelle Behandlungsverfahren - Google Books
https://books.google.de/books?id=qWyrBgAAQBAJ&dq=Elektrokaustik&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues Verfahren für Hautkrebs-Diagnose - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article122591/Neues-Verfahren-fuer-Hautkrebs-Diagnose.html
Von Münchner Chefarzt entwickelt
-
Tumoren der Haut: Grundlagen, Diagnostik und Therapie in der ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=PddLDqqm5WAC
Sichere Diagnose - individuell abgestimmte fundierte Therapie! Die Inzidenz für Hautkrebserkrankungen steigt stetig an und führt dazu, dass primäre kutane Tumoren derzeit die häufigste Krebsart beim Menschen und zudem nicht mehr nur ein Problem des hohen…
-
Merkel-Zell-Karzinom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=2454
Seltener, hochmaligner, häufig schnell und aggressiv wachsender, Tumor der Haut mit neuroendokriner und epithelialer Differenzierung, hohen Rezidivraten und ...
-
Erkrankungen des vorderen Augenabschnittes > Tumore der Bindehaut
http://wayback.archive.org/web/20131216035251/http://www.uniklinik-essen.de/augenklinik/bindehttum.html
Tumore der Bindehaut
-
AWMF online - QS-Leitlinie Sonographie in der Dermatologie
https://web.archive.org/web/20090208070807/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/qs/qs-derm7.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Konzept des Wächterlymphknotens: Stand und klinische Bedeutung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=26232
Zusammenfassung Das Konzept des Wächterlymphknotens besagt, dass ein primär lymphogen metastasierender Tumor zunächst zum ersten (Sentinel-) Lymphknoten (SLN) im Abstromgebiet drainiert. Beim malignen Melanom beginnt sich die Erkenntnis, dass der SLN...