146 Ergebnisse für: tumorforschung
-
Institut für Zellbiologie (Tumorforschung): Uniklinik Essen
https://www.uk-essen.de/institute00/instzellbiologie0/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tumorforschung am dreidimensionalen Zellkultursystem
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/283/pdf/Spheroid.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=40408
Prof. Dr. med. Carl Gottfried Schmidt, von 1967 bis 1990 Direktor der Inneren Klinik und Poliklinik (Tumorforschung) des Universitätsklinikums Essen, starb am 20. Dezember 2003 im Alter von 81 Jahren. Schmidt wurde nach seinem Medizinstudium und der...
-
Aufgaben und Ämter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/122746/Aufgaben-und-Aemter%20Aufgaben%20und%20%C3%84mter
Der Bundespräsident hat neue Mitglieder in den Wissenschaftsrat berufen. Darunter ist auch Prof. Dr. med. Simone Fulda (43), Direktorin des Instituts für Experimentelle Tumorforschung in der Pädiatrie, Universität Frankfurt am Main. Für eine…
-
Tumorforschung: Chirurgen finden mit Laser krebskrankes Hirngewebe - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/diverses/medizin-chirurgen-finden-mit-laser-krebskrankes-hirngewebe_id_4908789.html
Die Operation eine Hirntumors ist besonders heikel. Viel Zeit verstreicht, weil im Labor krankes Gewebe anhand von Proben identifiziert werden muss. Eine neue Licht-Technik könnte das überflüssig machen. In London wurde sie getestet.
-
Prof. Dr. Rolf Müller - Philipps-Universität Marburg - Institut für Molekularbiologie und Tumorforschung
https://www.uni-marburg.de/fb20/molektumorforsch/forschung/rm
Arbeitsgruppen
-
Krebsforschung: Bakterien zerstören Metastasen von Pankreas-Tumor - WELT
http://www.welt.de/gesundheit/article115541858/Bakterien-zerstoeren-Metastasen-von-Pankreas-Tumor.html
Bei einer neuen Strahlentherapie gegen Krebs spielen Listerien eine entscheidende Rolle. Sie transportieren zielgenau radioaktive Substanzen zu den Metastasen. Bei Mäusen funktioniert das gut.
-
Warum Nacktmulle nicht an Krebs erkranken - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/tumorforschung/megamolekuel-schuetzt-nacktmulle-vor-krebs/1198476
Nacktmull wehren sich erfolgreich gegen Krebs. Offenbar schützen mehrere Mechanismen gegen Tumoren - und ein besonders nützlicher Riesenzucker.
-
-
Leiter der Arbeitsgruppe: Uniklinik Essen
https://www.uk-essen.de/zellbiologie/forschung/arbeitsgruppe-molekulare-genetik/leiter-der-arbeitsgruppe/
Keine Beschreibung vorhanden.