Meintest du:
Turbinentypen30 Ergebnisse für: turbinentyp
-
VERBUND-Gewässer: Enns
https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/kraftwerke/gewaesser/enns
Mit 254 km Länge ist die Enns von ihrer Quelle in den Radstätter Tauern bis zur Mündung in die Donau bei Enns der längste Binnenfluss Österreichs.
-
Wasserkraft im Schwarzwald
http://www.energiedienst.de/stromproduktion/wasserkraft-im-schwarzwald/
Energiedienst betreibt heute 13 Kleinkraftwerke im Schwarzwald, davon 10 am Fluss Wiese. Alle Standorten produzieren zusammen jährlich rd. 25,7 Mio kWh Strom.
-
Power plants: Geesthacht - Vattenfall
http://kraftwerke.vattenfall.de/geesthacht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Power plants: Markersbach - Vattenfall
http://kraftwerke.vattenfall.de/markersbach
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der deutsche Turbinenbauer Enercon will weniger abhängig sein vom deutschen Markt
http://www.erneuerbareenergien.de/enercon-will-wieder-internationaler-werden/150/434/102171/
Enercon will bei den weltweiten Installationen erstmals vier Gigawatt (GW) schaffen und in Deutschland noch einmal 40 Prozent Marktanteil gewinnen.
-
Power plants: Goldisthal - Vattenfall
http://kraftwerke.vattenfall.de/goldisthal
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Power plants: Vargfors - Vattenfall
http://kraftwerke.vattenfall.de/vargfors
Das Kraftwerk Vargfors liegt am Fluss Skellefte Älv, rund 90 Kilometer flussaufwärts seiner Mündung. Es wurde in zwei Abschnitten errichtet, wobei der
-
Power plants: Älvkarleby - Vattenfall
http://kraftwerke.vattenfall.de/alvkarleby
Die ältesten Wasserkraftwerke in Schweden – Olidan (am Fluss Göta Älv), Porjus (am Luleälven) und Älvkarleby (am Dalälven) – wurden allesamt
-
Power plants: Stornorrfors - Vattenfall
http://kraftwerke.vattenfall.de/stornorrfors
Stornorrfors ist das zweitgrößte Wasserkraftwerk Schwedens. Nur Harsprånget übertrifft diese Kapazität noch. Bei der jährlichen Stromproduktion
-
Rothsee I - Bayerische Landeskraftwerke
http://www.landeskraftwerke.de/rothsee1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.