Meintest du:
Turbopower23 Ergebnisse für: turboporter
-
Kommentar Klimaprotest: Braunkohle-Fans drehen völlig durch - taz.de
http://www.taz.de/Kommentar-Klimaprotest/!5304723/
Die sächsische CDU beschimpft friedliche Klimaaktivisten als „Terroristen“. Wer braucht da noch Rechtspopulisten?
-
Jung-Feministin Merle Stöver: Provokateurin statt Kanzlerin - taz.de
http://www.taz.de/!5325228/
Merle Stöver begann mit 17 ihren Weg als Aktivistin und Bloggerin. Gefeierten Feministinnen wirft sie schon mal Antisemitismus vor.
-
Demo gegen Hambacher-Forst-Protest: „Psychoterror“ gegen Kohlekritikerin? - taz.de
http://www.taz.de/!5543890/
RWE-Mitarbeiter demonstrieren lautstark vor dem Haus eines Mitglieds der Kohlekommission. Grüne sind empört, die Gewerkschaft distanziert sich.
-
Rolf Verleger über Antisemitismus: „Das ist doch kein Terrorangriff!“ - taz.de
http://www.taz.de/!5334842/
Antisemit ist nicht, wer Israels Politik kritisiert, sagt Rolf Verleger, Psychologe aus Lübeck: Den Groll gegen die Juden befördert, wer jede Kritik unterbindet.
-
Bericht des Club of Rome: Gummi gerissen, 80.000 futsch - taz.de
http://www.taz.de/!5336126/
Im Bericht des Club of Rome schlagen die Autoren Prämien zur Nachwuchsreduzierung vor. Das ist Unsinn – aber sie haben noch mehr zu bieten.
-
Urteil zu Schadensersatz nach Arztfehler: Hausbau für behindertes Kind möglich - taz.de
http://taz.de/Urteil-zu-Schadensersatz-nach-Arztfehler/!5541280/?nocache=1539101563860
Das OLG Frankfurt entscheidet: Ärzte müssen bei einer fehlerhaften Betreuung auch Kosten für einen barrierefreien Neubau übernehmen.
-
Britisches Gesetz gegen Lobbyismus: Greenpeace zahlt Strafe - taz.de
http://www.taz.de/Britisches-Gesetz-gegen-Lobbyismus/!5398689/
Angeblich unlautere Wahlbeeinflussung: Ein Gesetz gegen politische Einflussnahme vor Wahlen trifft ausgerechnet die Umweltorganisation.
-
Kein Investment in Klimaschänder: Göttingen will sauberes Geld - taz.de
http://m.taz.de/Kein-Investment-in-Klimaschaender/!5408532;m/
Göttingen will sein Geld nicht mehr in Unternehmen stecken, die das Klima schädigen, Waffen bauen oder korrupt sind. Denn das hat unschätzbare Vorteile.
-
Kein Investment in Klimaschänder: Göttingen will sauberes Geld - taz.de
http://www.taz.de/!5408532/
Göttingen will sein Geld nicht mehr in Unternehmen stecken, die das Klima schädigen, Waffen bauen oder korrupt sind. Denn das hat unschätzbare Vorteile.
-
Forscherin zu Gender und Kolonialismus: „Es wird aber niemals reichen“ - taz.de
http://www.taz.de/!5397174/
Patricia Purtschert ist Schweizerin, Forscherin – und Bergsteigerin. Sie spricht über Rassismus, feministische Nervensägen und Verneinung.