12 Ergebnisse für: turnfreudige
-
Einkaufszentrum soll Einfamilienhäusern weichen - Lichtenberg
http://www.berliner-woche.de/lichtenberg/sonstiges/einkaufszentrum-soll-einfamilienhaeusern-weichen-d43438.html
Lichtenberg. Wo heute noch das abbruchreife Nahversorgungszentrum "Kalinka" für einen unschönen Anblick sorgt, sollen bereits im kommenen Jahr 74 Einfamilienhäuser entstehen.
-
Fraktionsstatus verloren: Nächster Austritt aus der BVV-Fraktion der Grünen - Lichtenberg
https://www.berliner-woche.de/lichtenberg/c-politik/fraktionsstatus-verloren-naechster-austritt-aus-der-bvv-fraktion-der-gruenen_a141037
Nach dem Verlust ihrer Doppelspitze und dem Austritt von Jutta Griep sind die Bündnisgrünen in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) inzwischen nur noch zu zweit. Damit ist auch der Fraktionsstatus dahin.
-
Video zeigt Unionsmitglieder mit Nazisymbol - Lichtenberg
http://www.berliner-woche.de/lichtenberg/politik/video-zeigt-unionsmitglieder-mit-nazisymbol-d100411.html
Lichtenberg. Ein bereits 2008 aufgetauchtes Video eines Ausflugs von CDU-Mitgliedern belastet auch den heutigen Lichtenberger Abgeordneten Danny Freymark.
-
Neue Trasse für Tram 21: Pläne liegen aus - Lichtenberg
http://www.berliner-woche.de/lichtenberg/verkehr/neue-trasse-fuer-tram-21-plaene-liegen-aus-d141151.html
Bis 2. Februar kann im Stadtplanungsamt Lichtenberg, Alt-Friedrichsfelde 60, Einsicht in die Planungsunterlagen für die Neubaustrecke der Straßenbahnlinie 21 genommen werden.
-
Im Zeichen der Nibelungen-Sage: der Freizeitpark in der Hagenstraße - Lichtenberg
http://www.berliner-woche.de/lichtenberg/sport/im-zeichen-der-nibelungen-sage-der-freizeitpark-in-der-hagenstrasse-d78885.html
Lichtenberg. Der neue Nibelungenpark ist die neue Attraktion im Nibelungenviertel und setzt auf Figuren aus der gleichnamigen Heldensage. Bühne frei hieß es am 1.
-
Porr bekommt Zuschlag für Q218: Pläne für neues Wohnhochhaus an der Frankfurter Allee werden konkreter - Lichtenberg
https://www.berliner-woche.de/lichtenberg/c-bauen/plaene-fuer-neues-wohnhochhaus-an-der-frankfurter-allee-werden-konkreter_a185936
Das Wohnhaus „Q216“ nahe der Lichtenberger Brücke bekommt einen Nachbarn, der hoch hinaus will. Die Howoge hat jetzt den Zuschlag für den Bau des 64-Meter-Wohnturms „Q218“ vergeben.
-
"Kein kleinbürgerliches Häuschenidyll": Dieter Rühle über die Großsiedlung Fennpfuhl - Lichtenberg
http://www.berliner-woche.de/lichtenberg/leute/kein-kleinbuergerliches-haeuschenidyll-dieter-ruehle-ueber-die-grosssiedlung-fennpfuhl-d89203.html
Fennpfuhl. Das Wohngebiet Fennpfuhl war zu DDR-Zeiten eine Vorzeigesiedlung, aber auch heute sind die Wohnungen begehrt. Der Architekt Dieter Rühle begleitete die Entstehung des Viertels dreißig Jahre lang.
-
Kreativitätsgymnasium muss umziehen - Lichtenberg
http://www.berliner-woche.de/lichtenberg/bildung/kreativitaetsgymnasium-muss-umziehen-d95101.html
Lichtenberg. Das private Kreativitäts-Gymnasium zieht aus dem Schulhaus in der Rüdigerstraße 76 bis Ende August aus. Der Bezirk will das Gebäude zunächst nutzen, um Flüchtlinge in Willkommensklassen zu unterrichten.
-
An der Seehausener Straße sollen eine Modulare Unterkunft für Flüchtlinge und zwei Wohnhäuser entstehen - Lichtenberg
http://www.berliner-woche.de/lichtenberg/bauen/an-der-seehausener-strasse-sollen-eine-modulare-unterkunft-fuer-fluechtlinge-und-zwei-wohnhaeuser-entstehen-d118549.html
Neu-Hohenschönhausen. Die Planungen für den Bau einer Modularen Unterkunft für Flüchtlinge (MUF) und zwei weitere Wohnhäuser an der Seehausener Straße schreiten voran. Noch gibt es aber keine Baugenehmigung.
-
Daniel Tietze wird Linken-Fraktionschef in der BVV - Lichtenberg
http://www.berliner-woche.de/lichtenberg/politik/daniel-tietze-wird-linken-fraktionschef-in-der-bvv-d72157.html
Lichtenberg. Die Lichtenberger Linke hat sich entschieden: Daniel Tietze ist neuer Fraktionsvorsitzender seiner Partei in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV).. Tietze ist Nachfolger von Michael Grunst.