13 Ergebnisse für: uberlieferte
-
Lexikon georgische Mythologie - Heinz Fähnrich - Google Books
http://books.google.de/books?id=0xwRAQAAIAAJ&dq=Kolcha&client=firefox-a
Die Welt der Kartwelier in den Gebirgsregionen Kaukasiens ist uns weitgehend verschlossen geblieben. Trotz ihrer Nahe zu den altesten Hochkulturen der Menschheit in Mesopotamien und Kleinasien und spaterer starker Bedrangung durch Assyrer, Perser,…
-
Frömmigkeit und Symbolspiel: ein pastoralpsychologischer Beitrag zu einer ... - Sabine Bobert-Stützel - Google Books
http://books.google.de/books?id=pkWNEklbfd8C&pg=PA111&dq=Ewald+Jung&hl=de&sa=X&ei=AWg8VN_CH6LuyQPJqYHgBw&ved=0CDAQ6AEwAw#v=onepa
Die Abhandlung Frommigkeit und Symbolspiel will einen Beitrag zur Grundlegung einer evangelischen Frommigkeitstheorie leisten. Leitende Perspektive ist dabei nicht die einer ungebrochenen Fortschreibung der Tradition, sondern das nicht mehr stimmige…
-
Emotion und Ästhetik: das "Ashiwake obune", eine Waka-Poetik des jungen ... - Heidi Buck-Albulet - Google Books
https://books.google.de/books?id=jOMSNs2pm68C&pg=PA30#v=onepage
Motoori Norinaga (1730-1801) ist der bedeutendste neuzeitliche Philologe Japans. In dieser Arbeit wird eine vollstandige und ausfuhrlich annotierte Ubersetzung seines vielzitierten, aber noch nie in seiner Gesamtheit gewurdigten poetologischen…
-
Pragmata - Google Books
https://books.google.de/books?id=4_yu9f_eZP4C&pg=PAPR9#v=onepage
Der Sammelband ist dem im Jahr 2005 unerwartet verstorbenen Sozial- und Wirtschaftsgeschichtler Harald Winkel gewidmet. Dass Althistoriker auf diese Weise seiner gedenken, findet seinen Grund in der vielfaltigen Verbundenheit der Beitrager zu Harald…
-
Emotion und Ästhetik: das "Ashiwake obune", eine Waka-Poetik des jungen ... - Heidi Buck-Albulet - Google Books
http://books.google.de/books?id=jOMSNs2pm68C&pg=PA31&dq=%22Ozawa+Roan%22&hl=de#v=onepage&q=%22Ozawa%20Roan%22&f=false
Motoori Norinaga (1730-1801) ist der bedeutendste neuzeitliche Philologe Japans. In dieser Arbeit wird eine vollstandige und ausfuhrlich annotierte Ubersetzung seines vielzitierten, aber noch nie in seiner Gesamtheit gewurdigten poetologischen…
-
Emotion und Ästhetik: das "Ashiwake obune", eine Waka-Poetik des jungen ... - Heidi Buck-Albulet - Google Books
https://books.google.de/books?id=jOMSNs2pm68C&pg=PA31#v=onepage
Motoori Norinaga (1730-1801) ist der bedeutendste neuzeitliche Philologe Japans. In dieser Arbeit wird eine vollstandige und ausfuhrlich annotierte Ubersetzung seines vielzitierten, aber noch nie in seiner Gesamtheit gewurdigten poetologischen…
-
Der Schwarze Tod im Mittelalter und seine Folgen für Europa | Masterarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit veröffentlichen
https://www.grin.com/document/8461
Der Schwarze Tod im Mittelalter und seine Folgen für Europa - Mathias Antusch - Hausarbeit (Hauptseminar) - Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation
-
Die Echternacher Handschriften bis zum Jahr 1628 in den Beständen der ... - Thomas Falmagne - Google Books
https://books.google.de/books?id=fiW6W6wxVCYC&pg=PA117&dq=%22remacle+roberti%22#v=onepage
Der Katalog der vor 1628 entstandenen Echternacher Handschriften und Handschriftenfragmente, die sich heute noch in den offentlichen Bibliotheken des Grossherzogtums Luxemburgs befinden, enthalt im ersten Band eine ausfuhrliche Darstellung der Luxemburger…
-
Franz Schuberts "Lazarus" und das Wiener Oratorium zu Beginn des 19 ... - Christine Blanken - Google Books
https://books.google.de/books?id=axFb-1C7fHwC&pg=PA312
Die uberlieferte Reinschrift seines Lazarus bricht kurz vor Ende des zweiten Teils jah ab - hatte Schubert hier wieder kompositorisches Niemandsland betreten, eine kuhne Vorwegnahme musikdramatischer Formprinzipien unternommen, deren Einlosung erst…
-
Franz Schuberts "Lazarus" und das Wiener Oratorium zu Beginn des 19 ... - Christine Blanken - Google Books
http://books.google.de/books?id=axFb-1C7fHwC&pg=PA253&lpg=PA253&dq=%22Franz+Xaver+Gebauer%22&source=bl&ots=692Fpc110i&sig=TxzUtJ
Die uberlieferte Reinschrift seines Lazarus bricht kurz vor Ende des zweiten Teils jah ab - hatte Schubert hier wieder kompositorisches Niemandsland betreten, eine kuhne Vorwegnahme musikdramatischer Formprinzipien unternommen, deren Einlosung erst…