6 Ergebnisse für: ufumeli
-
Simbabwe: Mugabe steht unter Hausarrest
https://www.nzz.ch/international/soldaten-auf-den-strassen-in-simbabwe-kursieren-putschgeruechte-ld.1328671
Der Kampf um die Nachfolge des greisen Langzeitherrscher Robert Mugabe ist eskaliert. Das Militär hat in Simbabwe die Kontrolle an sich gerissen.
-
Mugabes Weggefährte verspricht nach Wahlsieg Neuanfang für Simbabwe | NZZ
https://www.nzz.ch/international/simbabwes-staatschef-mnangagwa-gewinnt-die-praesidentenwahl-ld.1408544
Simbabwes Amtsinhaber Emmerson Mnangagwa von der Regierungspartei Zanu-PF hat die Präsidentenwahl gewonnen. Die Opposition will die Wahlergebnisse nicht anerkennen. Die Lage in Harare bleibt angespannt.
-
Simbabwe: Robert und Grace Mugabe stehen unter Hausarrest - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/simbabwe-robert-mugabe-steht-unter-hausarrest-a-1178210.html
Nach der Machtübernahme durch das Militär in Simbabwe dürfen Präsident Robert Mugabe und seine Frau Grace das Land nicht verlassen. Ein hoher Funktionär der Regierungspartei entschuldigte sich im Fernsehen bei den Generälen.
-
Simbabwe: Robert Mugabe droht offen mit Krieg - WELT
https://www.welt.de/politik/article2106810/Robert-Mugabe-droht-offen-mit-Krieg.html
Zwei Wochen vor der Stichwahl um das Präsidentenamt hat Simbabwes Staatschef Robert Mugabe einen Machtwechsel kategorisch ausgeschlossen und mit Gewalt gedroht. Die oppositionelle Bewegung für Demokratischen Wandel werde das Land niemals regieren, erklärte…
-
Simbabwe: Mugabe lässt seine Schlächter aufmarschieren - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article12739523/Mugabe-laesst-seine-Schlaechter-aufmarschieren.html
Mugabe will mit aller Macht Unruhen vermeiden und lässt seine berüchtigte 5. Brigade von der Leine. Der Bevölkerung geht es schlechter denn je.
-
China lädt Afrikas Armeechefs zum Tee | Asien | DW | 26.06.2018
https://www.dw.com/de/china-l%C3%A4dt-afrikas-armeechefs-zum-tee/a-44404397
China will sein militärisches Engagement in Afrika auf eine neue Grundlage stellen. Dazu wurden Armeechefs aus fast ganz Afrika nach Peking geladen, zum Truppenbesuch und Ausloten neuer Kooperationsformen.