28 Ergebnisse für: ultrahochfestem
-
Brückenbau | Eisenbahnbrücke aus ultrahochfestem Beton | springerprofessional.de
https://www.springerprofessional.de/brueckenbau/stahlbetonbau/eisenbahnbruecke-aus-ultrahochfestem-beton/16105192
Ultrahochfester Beton hat viele Vorteile. Doch in Deutschland existiert noch kein eingeführtes Regelwerk für seinen Einsatz. Auf der Strecke der
-
-
-
Putzmeister - 601 m Pumphöhe am Burj Dubai – und es geht weiter !
https://web.archive.org/web/20100325212034/http://www.putzmeister.de/cps/rde/xchg/pm_online/hs.xsl/6310_DEU_HTML.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ Kia Niro: Neuer Kompakt-SUV mit Hybridantrieb | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/33685/3177017
Kia Motors Deutschland GmbH - Frankfurt (ots) - - "Hybrid Utility Vehicle" (HUV) auf neu konzipierter, spezieller Hybrid-Plattform und mit modernem, kraftvollem Design - Neu entwickeltes Hybridsystem: CO2-Emission unter 90 g/km - Produktion für ...
-
Putzmeister - Neuer Betonpumpen-Rekord
https://web.archive.org/web/20091209235854/http://www.putzmeister.de/cps/rde/xchg/pm_online/hs.xsl/5103_DEU_HTML.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Putzmeister - 606 m Weltrekord-Förderhöhe am Burj Dubai - Betonpumpeneinsatz ist abgeschlossen
http://wayback.archive.org/web/20091209233159/http://www.putzmeister.de/cps/rde/xchg/pm_online/hs.xsl/6987_DEU_HTML.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Architektur: In Wien entsteht das weltweit höchste Holzhaus - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article141680200/In-Wien-entsteht-das-weltweit-hoechste-Holzhaus.html
84 Meter hoch, 24 Stockwerke: In Österreichs Hauptstadt soll ein Hochhaus gebaut werden, das überwiegend aus Holz besteht. Die Statik ist kein Problem, aber es muss strenge Brandschutzkriterien erfüllen.
-
Putzmeister - 606 m Weltrekord-Förderhöhe am Burj Dubai - Betonpumpeneinsatz ist abgeschlossen
https://web.archive.org/web/20091209233159/http://www.putzmeister.de/cps/rde/xchg/pm_online/hs.xsl/6987_DEU_HTML.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochfeste Sorten: Die stahlharte Materialschlacht beim Autobau - WELT
https://www.welt.de/motor/article128219130/Die-stahlharte-Materialschlacht-beim-Autobau.html
Sollen Autos sparsamer werden, müssen sie wohl abspecken. Dazu bieten sich Baustoffe wie Kohlefaserverstärkte Kunststoffe und Leichtmetalle an. Aber auch Stahl hat noch Potenzial.