24 Ergebnisse für: ultramarins
-
Ultramarin hilft Büchner in Erfolgsspur | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen
https://web.archive.org/web/20140413132136/http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/pfungstadt/Ultramarin-hilft-Buechn
Was den bekannten Pfungstädter Industriellen Wilhelm Büchner, Hersteller des künstlichen Ultramarins in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, vor der Gründung ...
-
Ultramarin hilft Büchner in Erfolgsspur | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen
https://web.archive.org/web/20140413132136/http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/pfungstadt/Ultramarin-hilft-Buechner-in-Erfolgsspur;art1297,1343437
Was den bekannten Pfungstädter Industriellen Wilhelm Büchner, Hersteller des künstlichen Ultramarins in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, vor der Gründung ...
-
Dreitausend Jahre Ultramarin - Kremer Pigmente GmbH & Co. KG
https://web.archive.org/web/20120202045909/http://www.kremer-pigmente.de/ultramarin.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Köttig, Friedrich August
https://www.deutsche-biographie.de/gnd13632374X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Carl Leverkus | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/PERSOENLICHKEITEN/L/Seiten/CarlLeverkus.aspx
Carl Leverkus entwickelte in den 1830er-Jahren ein Verfahren zur Herstellung künstlichen Ultramarins. Dieses beinahe unlösliche Pigment fand breite Verwendung in der Malerei, bei der Herstellung von Lacken und Farben sowie beim „Bläuen" von Papier, Garnen…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=13632374X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polytechnisches Journal
http://dingler.culture.hu-berlin.de/person/pnd/118716581
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebensraum-Linden.de
https://web.archive.org/web/20141109104124/http://www.lebensraum-linden.de/internet/page.php?site=902000444&typ=2&rubrik=902000001
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bild 21.164, Glaswolle - Glimmer
http://elexikon.ch/1888_bild/21_0164
Ein effizientes Lexikon trifft den Nerv der Zeit..., Bild 21.164, Glaswolle - Glimmer
-
Fritz Henkel | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/FritzHenkel.aspx
Der Unternehmer Fritz Henkel legte den Grundstein zu einer der ältesten und bedeutendsten Markenartikelfirmen Deutschlands. 1876 gegründet, hat die Firma Henkel seit 1878 ihren Sitz in Düsseldorf. Die Entwicklung von Persil, des ersten „selbsttätigen"…