Meintest du:
Umbruchzeit179 Ergebnisse für: umbruchszeit
-
Buchbeschreibung: Robert Alexander Fischer : Fulvia und Octavia. Die beiden Ehefrauen des Marcus Antonius in den politischen Kämpfen der Umbruchszeit zwischen Republik und Principat
http://www.logos-verlag.de/cgi-bin/engbuchmid?isbn=189&lng=deu&id=
Logos Verlag Berlin, Robert Alexander Fischer Fulvia und Octavia. Die beiden Ehefrauen des Marcus Antonius in den politischen Kämpfen der Umbruchszeit zwischen Republik und Principat
-
Spuren in Berchtesgaden: Romy, Tarzan und Görings Gobelin | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/romy-tarzan-und-goerings-gobelin100.html
Romy Schneider hat die spannende Umbruchszeit bei Kriegsende hautnah miterlebt. Erzählt jedoch hat "unsere Sissi" davon in der Öffentlichkeit nie. Carola Zinner, selbst in Berchtesgaden aufgewachsen, hat sich auf die Spuren von Romy Schneiders Kindheit…
-
Ein Damm bricht: die römische Donaugrenze und die Invasionen des 5.-7 ... - Gottfried Schramm - Google Books
http://books.google.de/books?id=wcMyrjOjeccC&pg=PA312&dq=albanisch+lateinisch+lehnw%C3%B6rter&hl=de&sa=X&ei=XTlqVMG7BsrjO6WggbgB
Warum gabelt sich die slawische Überlieferung für die Donau in die Formen Dunav und Dunaj, für die Stadt Rom in Rim und Rum? Warum lebt als Bezeichnung für die Kirche bei den Albanern ecclesia, bei den Rumänen basilica fort? Unter einer…
-
Intellektuelle in der Bundesrepublik Deutschland: Verschiebungen im ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=f_BpzNzT_zMC&pg=PA206&lpg=PA206&dq=Sigmund+Freud+Institut+Landesbeh%C3%B6rde+Hessen&source=bl&o
In der zeithistorischen Forschung zur BRD sind theoretische Analysen und theoriegeleitete Vergleiche von Rollenmustern, organisatorischen Strukturen, diskursiven Vernetzungen und der funktionalen Einbettung des Handelns von Intellektuellen noch immer…
-
Reform um der Reformwillen? Die rot-grünen Regierungsjahre | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=4433
Die rot-grüne Regierungszeit gilt als Umbruchszeit und Ausgangspunkt vieler neuer, aber auch umstrittener Reformen. Bis heute sind die Nachwirkungen der damaligen politischen Entscheidungen zu spüren. Agenda 2010, Atomausstieg und Kriege im Kosovo, in…
-
Zusammenfassung Friedensresolution des Deutschen Reichstags, 19. Juli 1917 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
https://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0099_fre
Im Juli 1917 formierte sich im Deutschen Reichstag eine neue Mehrheit aus Sozialdemokraten, Linksliberalen und dem katholischen Zentrum, die für einen Frieden der Verständigung sowie im Innern für eine stärkere Mitsprache des Parlaments und demokratische…
-
M. Grunewald, U. Puschner, Krisenwahrnehmung in Deutschland um 1900 (Arndt Weinrich)
http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2011-2/ZG/grunewald_weinrich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bavarikon | Kultur und Wissensschätze Bayerns
https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-CMS-0000000000000589
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von der Doanau an die Isar
http://www.koeblergerhard.de/ZRG122Internetrezensionen/VonderDonauandieIsar.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bavarikon | Kultur und Wissensschätze Bayerns
https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-CMS-0000000000000590
Keine Beschreibung vorhanden.