190 Ergebnisse für: umgemünzt
-
Umgemünzt - c't 01/1999 direkt im heise shop
https://shop.heise.de/katalog/umgemunzt
Umgemünzt: c't 01/1999, S. 82 | Wenn die Buchhaltung in Euro rechnen soll
-
DBU - Frauen-Power für Umweltschutz: „Auch gegen massive Widerstände Visionen in Realität umgemünzt“
https://archive.today/20130809172850/http://www.dbu.de/123artikel34690_335.html
Deutscher Umweltpreis der DBU an Firmen-Gründerin Carmen Hock-Heyl (Nördlingen) und „Stromrebellin“ Ursula Sladek (Schönau)
-
5-Euro-Kupfermünze 150 Jahre Donauwalzer
https://www.muenzeoesterreich.at/Produkte/150-Jahre-Donauwalzer-Normalpraegung
Aus Anlass des 150-Jahr-Jubiläums: Johann Strauss Sohns berühmteste Melodie, umgemünzt in eine schwungvolle kleine Kostbarkeit. Heißen Sie mit der Neujahrsmünze das neue Jahr willkommen!
-
5-Euro-Silbermünze 150 Jahre Donauwalzer
https://www.muenzeoesterreich.at/Produkte/150-Jahre-Donauwalzer
Aus Anlass des 150-Jahr-Jubiläums: Johann Strauss Sohns berühmteste Melodie, umgemünzt in eine schwungvolle kleine Kostbarkeit aus Silber. Heißen Sie mit der Neujahrsmünze das neue Jahr willkommen!
-
Mauerbau: Die Verantwortlichen - Vom Schwanz, der mit dem Hund wedelt - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/mauerbau-die-verantwortlichen-vom-schwanz-der-mit-dem-hund-wedelt-1.1129144
Die Machtarithmetik des Kalten Krieges war paradox: Schwäche konnte stets in Stärke umgemünzt werden. Was das für den Mauerbau bedeutete, schildert die amerikanische Historikerin Hope Harrison nun packend und lebendig in einem neuen Buch. Ihre Erkenntnis:…
-
Best Of 2016: Die Hip Hop-Alben des Jahres – laut.de – Seite 2/25
http://www.laut.de/News/Best-Of-2016-Die-Hip-Hop-Alben-des-Jahres-02-12-2016-13191/Seite-1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
N-PAGE.de > News lesen
http://www.n-page.de/index.php?page=newsdetails&datum=1257024510
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Wohl. Die Pfalz.
https://archive.today/20031003154849/http://www.pfalzwein.de/de/wein_und_winzer/pfaelzer_wein_in_zahlen/index.php
Zum Wohl. Die Pfalz
-
27.02.2009: »Ich rufe schon seit langem zum Boykott auf« (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/2009/02-27/034.php
Zentralrat der Juden hat sich zum Sprachrohr der israelischen Regierung gemacht. Gespräch mit Evelyn Hecht-Galinski
-
«Wo tut's weh, Nikolai Wassiljewitsch?» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/wo_tuts_weh_nikolai_wassiljewitsch_1.2274064.html
Nikolai Gogol (1809–1852) hat sich mit dem Roman «Die toten Seelen», dem Drama «Der Revisor» sowie den phantastischen Petersburger Erzählungen in die Weltliteratur eingeschrieben. Hinter dem Glanz des Humoristen verbarg sich ein Mensch von düsterstem…