22 Ergebnisse für: umweltschutzprotokoll

  • Thumbnail
    http://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/antarktis/das-antarktisvertragssystem/das-umweltschutzprotokoll

    Das Umweltschutzprotokoll (USP) – wegen seines Unterzeichnungsortes bisweilen auch „Madrid-Protokoll“ genannt – ist, neben dem Antarktis-Vertrag selbst, ein ebenso wichtiger Teil des Antarktisvertragssystems. Seit Mai 2013 haben 33 Staaten das USP…

  • Thumbnail
    http://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/antarktis/das-antarktisvertragssystem/das-umwelts

    Da Deutschland – wie jede Vertragspartei – das Umweltschutzprotokoll zum Antarktis-Vertrag (USP) in die nationale Gesetzgebung übertragen hat, gibt es von deutscher Seite ein Gesetz zur Ausführung des Umweltschutzprotokolls, das AUG. Im AUG wird das…

  • Thumbnail
    http://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/antarktis/das-antarktisvertragssystem/das-umweltschutzprotokoll-ausfuehrungsgesetz-aug

    Da Deutschland – wie jede Vertragspartei – das Umweltschutzprotokoll zum Antarktis-Vertrag (USP) in die nationale Gesetzgebung übertragen hat, gibt es von deutscher Seite ein Gesetz zur Ausführung des Umweltschutzprotokolls, das AUG. Im AUG wird das…

  • Thumbnail
    http://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/antarktis/das-antarktisvertragssystem

    Gelegentlich stößt man auf die Frage, wem eigentlich die Antarktis gehört. Die Antwort darauf ist ganz einfach: Da es in der Antarktis keine indigene Bevölkerung gibt, gehört die Antarktis allen Menschen als Erbe der Welt und doch niemandem speziell! Beide…

  • Thumbnail
    http://www.greenpeace.de/themen/meere/meeresschutzgebiete/weltpark-antarktis-eine-chronik

    Wer bekommt wie viel? Das Ringen beginnt 1982: Die Antarktis-Vertragsstaaten kämpfen um die Aufteilung des weltweit letzten großen Rohstoffkuchens. 1982 führen sie erste Verhandlungen über die Ausbeutung der antarktischen Bodenschätze. Vor allem sollen…

  • Thumbnail
    http://www.geol-pal.uni-frankfurt.de/Staff/Homepages/Kleinschmidt/Werdegang.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/am-25-april-ist-weltpinguintag

    Klimawandel lässt Krill knapp werden – Wie reagieren die Pinguine?

  • Thumbnail
    http://www.rechtliches.de/Gesetze_53.html

    Informationen zum Beamtenrechtsrahmengesetz

  • Thumbnail
    http://www.umweltbundesamt.de/tags/iaato

    Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.

  • Thumbnail


Ähnliche Suchbegriffe