23 Ergebnisse für: umzutun
-
Meuchelbeck: Provinzpfuhl mit Kauzpersonal - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/meuchelbeck-provinzpfuhl-mit-kauzpersonal-a-1049205.html
Krawumms! War ja klar: Wer in die Provinz fährt, rammt erst mal eine Kuh. Immerhin hat das verunfallte Rindvieh in "Meuchelbeck" ein frisches Einschussloch - war es also Mord? "Meuchelbeck", eine sechsteilige Serie, ist Teil der Innovationswochen...
-
Hans-Hubertus iis Graf von Merveldt:: Malerfahrt auf einem Schönwetter-Schiff | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1952/45/malerfahrt-auf-einem-schoenwetter-schiff
Das schwimmende Atelier namens "Lystum" – Bilder und Notizen aus Griechenland und der Türkei
-
Die Überwindung des Marianengrabens - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/kunst/922199_Die-Ueberwindung-des-Marianengrabens.html
Zeitgenössische Kunst aus dem asiatisch-pazifischen Raum: Ein Gespräch mit dem Kunstvermittler Matthias Arndt.
-
stattweb.de: Die andere Seite der Region
http://www.stattweb.de
Linke Zeitschrift für Politik und Kultur (nicht nur) in Südbaden.
-
Band "Manual Kant" aus Landshut - Liederbayern - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/band-manual-kant-aus-landshut-liederbayern-1.1461486
"Der Hood-Support ist schon da": Die junge Band "Manual Kant" stammt aus dem beschaulichen Landshut - und steht möglicherweise auf der Schwelle zum großen Durchbruch.
-
Porträt: Leben für Kunst und Künstler
http://mobil.nwzonline.de/kultur/leben-fuer-kunst-und-kuenstler_a_6,1,3476721582.html
Seit 1961 schreibt der frühere Gymnasiallehrer für diese Zeitung. Daneben hat er 1100 Ausstellungen eröffnet und sich für die zeitgenössische Kunst in den osteuropäischen Staaten engagiert.
-
Pierre Brice: Der Mann, der Winnetou war - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,525295,00.html
In Deutschland ein Star, in Frankreich fast unbekannt: Pierre Louis de Bris alias Pierre Brice. Eine Arte-Doku liefert überraschende Einblicke in Leben und Karriere des Mannes, der als Apachenhäuptling berühmt wurde und nie wieder etwas anders sein…
-
Sturmflut am Balaton | NZZ
http://www.nzz.ch/startseite/articleDOE67-1.19751
Mit dem Roman «Die letzte Fenstergiraffe» hat der junge ungarische Autor Péter Zilahy eine literarische Geschichtsbetrachtung angestellt, die vor allem im östlichen Europa als Leitfaden zur friedlichen Revolution gelesen wurde. Das Buch wurde mittlerweile…
-
Helden der Laube - DER SPIEGEL 17/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41222702.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rugbüll zum Beispiel | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1968/38/rugbuell-zum-beispiel/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten