28 Ergebnisse für: ungarn
-
Mein Leben und Streben – Editorische Hinweise
http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/bio/leben/index.htm
Download von May-Texten
-
Mineralienatlas Lexikon - Kategorie / Museen
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Kategorie/Museen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herbert Zimmermann | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/Z/Seiten/HerbertZimmermann.aspx
Die „Stimme von Bern“ war eine rheinische. Herbert Zimmermann wurde als Sportreporter zu einer Ikone des nach Diktatur und Krieg wieder zu Selbstvertrauen findenden Deutschland. Teile seiner Reportage vom Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 im…
-
»Stolpersteine – warum oder warum nicht?« - LIPPE aktuell - Das Mitteilungs- und Anzeigenblatt für die Region Lippe
http://www.lippe-aktuell.de/content/artikel.php?a=89078
LIPPE aktuell - Das Mitteilungs- und Anzeigenblatt für die Region Lippe
-
Edmund Conen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/C/Seiten/EdmundConen.aspx
Edmund Conen war ein deutscher Fußballspieler und –trainer, der insbesondere vor dem Zweiten Weltkrieg als einer der erfolgreichsten Torjäger des Landes in Erscheinung trat. Nach Gerd Müller (geboren 1945) weist er bis heute die beste Trefferquote für die…
-
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht
http://www.mpicc.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rudolf Wessely / Wolfgang Rohde / Ursula Bruns DER SPIEGEL 2016/18
https://magazin.spiegel.de/SP/2016/18/144545955/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Winrich von Kniprode | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/WinrichvonKniprode.aspx
Mit der Person des rheinischen Adeligen Winrich von Kniprode, der dem Deutschen Orden während einer 30-jährigen Amtszeit als Hochmeister vorstand, ist die Blütezeit des Ordensterritoriums Preußen in außen- wie innenpolitischer, wirtschaftlicher und…
-
Günter Ortmann | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/O/Seiten/GuenterOrtmann.aspx
Der erfolgreiche Handballspieler Günter Ortmann wurde in seiner Sportart Weltmeister und Olympiasieger. Günter Ortmann wurde am 30.11.1916 in Lauban in Schlesien geboren. Schlesien scheint seit jeher eine Handball-Hochburg gewesen zu sein, denn neben…
-
Toni Turek | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/T/Seiten/ToniTurek.aspx
Anton, genannt „Toni", Turek wurde einer größeren Öffentlichkeit als Torhüter der deutschen Fußballnationalmannschaft bekannt, die 1954 in der Schweiz Fußballweltmeister wurde („Das Wunder von Bern"). Als Vereinsspieler wird er heute meist mit Fortuna…