7 Ergebnisse für: unschuld
-
Katharina Henot | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/KatharinaHenot.aspx
Die aus einer Kölner Patrizierfamilie stammende Katharina Henot wurde 1627 der Hexerei für schuldig befunden und hingerichtet. Aufgrund ihrer vornehmen Herkunft war sie das wohl bekannteste Opfer der Kölner Hexenverfolgungen zwischen 1627 und 1630. Der…
-
Warum der Asylantrag von Ali B., dem mutmaßlichen Mörder der 14-jährigen Susanna, liegen blieb – und was seine Mutter über ihren Sohn sagt — DER SPIEGEL 2018/25
https://magazin.spiegel.de/SP/2018/25/157899365/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Besinnungsweg Fellbach - "Menschen auf dem Weg" in Fellbach-Oeffingen | Informationen | RegioErlebnis
http://www.regioerlebnis.de/freizeit/rems-murr-kreis/besinnungsweg-fellbach-menschen-auf-dem-weg-4fa94c265e746ba942000027/inform
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Besinnungsweg Fellbach - "Menschen auf dem Weg" in Fellbach-Oeffingen | Informationen | RegioErlebnis
http://www.regioerlebnis.de/freizeit/rems-murr-kreis/besinnungsweg-fellbach-menschen-auf-dem-weg-4fa94c265e746ba942000027/informationen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Helena Curtens | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/C/Seiten/HelenaCurtens.aspx
Helena Curtens wurde 1738 im Alter von 16 Jahren zusammen mit ihrer Nachbarin Agnes Olmans als Hexe verbrannt. Der spektakuläre und gleichzeitig letzte Hexenprozess am Niederrhein hielt die Bevölkerung Düsseldorfs und der umliegenden Dörfer über einen…
-
Heinz Flohe | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/heinz-flohe-/DE-2086/lido/57c6ae2a93d191.66134812
Heinz Flohe war ein offensiver Mittelfeldspieler, der für den 1. FC Köln und den TSV 1860 München 343 Bundesligaspiele absolvierte und dabei 81 Tore erzielte. Als Kapitän führte „Flocke“ den 1. FC Köln in der Saison 1977/1978 zum Gewinn des Doubles aus…
-
Franz Kremer | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/FranzKremer.aspx
Franz Kremer war einer der Hauptinitiatoren bei der Fusion der Fußballvereine Kölner Ballspiel-Club (KBC) und Spielvereinigung Sülz 07 zum 1. FC Köln, Von 1948 bis 1967 war er dessen erster Vorsitzender; Kremer war außerdem federführend an der Gründung der…