311 Ergebnisse für: unbefestigte
-
Parkplätze am Bahnhof wegen Bauarbeiten gesperrt - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_herford/loehne/loehne/4199857_Parkplaetze-am-Bahnhof-wegen-Bauarbeiten-gesperrt.html
Löhne. Erst geht es gar nicht mehr und dann besser als je zuvor: Der unbefestigte Parkplatz auf der Südseite des Bahnhofs wird ab Samstag, 29...
-
Bachkehr am Längenmühlbach: Ein Großprojekt auf 70 Kilometern
http://www.pnp.de/lokales/landkreis_dingolfing_landau/2630202_Bachkehr-am-Laengenmuehlbach-Ein-Grossprojekt-auf-70-Kilometern.ht
Schlamm und Laub in den Rechen der Wassermühlen, Biber-Schäden, unbefestigte Ufer – der Längenmühlbach, mit 68 Kilometern neben der Isar eines der...
-
Bachkehr am Längenmühlbach: Ein Großprojekt auf 70 Kilometern
http://www.pnp.de/lokales/landkreis_dingolfing_landau/2630202_Bachkehr-am-Laengenmuehlbach-Ein-Grossprojekt-auf-70-Kilometern.html
Schlamm und Laub in den Rechen der Wassermühlen, Biber-Schäden, unbefestigte Ufer – der Längenmühlbach, mit 68 Kilometern neben der Isar eines der...
-
Badeverbot in Baggerseen zum Schutz von Mensch und Umwelt - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/umwelt-tiere/naturschutz-landschaftsschutz/badeverbot-baggerseen-zum-schutz-von-mensch-
Das Baden in Baggerseen ist meistens nicht gestattet. Gründe dafür sind neben den Schädigungen der Umwelt auch die Gefahren für Leben und Gesundheit.
-
Badeverbot in Baggerseen zum Schutz von Mensch und Umwelt - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/umwelt-tiere/naturschutz-landschaftsschutz/badeverbot-baggerseen-zum-schutz-von-mensch-und-umwelt
Das Baden in Baggerseen ist meistens nicht gestattet. Gründe dafür sind neben den Schädigungen der Umwelt auch die Gefahren für Leben und Gesundheit.
-
Bahntrassenradeln MV08 [Achim Bartoschek]
http://www.achim-bartoschek.de/details/mv08.htm
Bahntrassenradeln MV08: Tribsees  Grimmen  Wackerow (NW Greifswald); Landschaftlich schöner, überwiegend 'unbehandelter' Bahntrassenweg mit stark unterschiedlicher Oberflächenqualität (wenig Asphalt, viele verschiedene Sorten Betonplatten und…
-
Pasul Urdele (2145 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/pasul-urdele/
...und in 2012 war es dann soweit: Die Transalpina wurde hergerichtet. Sprich es gab sie natürlich schon vorher, aber in jenem Jahr wurde das letzte unbefestigte Stück zwischen Rânca und Obârșia Lotrului asphaltiert.
-
Osterau, Einsetzstelle Weide-Bass | Osterau - Bramau Bildergalerie | FlussInfo für Kanufahrer
https://www.flussinfo.net/osterau-bramau/galerie/
Bildergalerie Osterau - Bramau Osterau, Einsetzstelle Weide-Bass - unbefestigte aber bequeme Einsetzstelle mit Parkmöglichkeit. Indem wir unser Kanu hier einsetzen, ersparen wir uns die Auseinandesetzungen mit den Beschränkungen, die der…
-
Col de la Moutière - Alpen-Motorrad-Guide
http://alpenrouten.de/Moutiere-Col-de-la_point321.html
Col de la Moutière (Pass, 2454 m) Die zum Teil geschotterte Piste über den Col de la Moutière verbindet die Nordrampe des Col de la Bonette (N) mit dem Ort Saint-Dalmas-le-Selvage an der Südanfahrt des bekannten Passes. Der unbefestigte Teil der
-
Wellblechpisten: Liegt es an den Autofahrern, dass unbefestigte Straßen zu "Wellblechpisten" werden? ... | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/46/wellblechpisten-autofahrer-wellenbildung-stimmts
... fragt Willi Rutenfranz aus Denkendorf.