15 Ergebnisse für: unbegraben
-
Beschribung der Begrebnis weil - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-13331
Digitale Sammlungen. Beschribung der Begrebnis weilandt Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fursten Herren Herren Iohan-Wilhelm Hertzogen zu Gulich, Cleue und Berg Graue zu der [...] / Kamp , Adolf von. [Düsseldorff], [1628 [erschienen] 1629]
-
GYMNASIUM LAURENTIANUM WARENDORF - LATEINSEITEN - SALTUS TEUTOBURGIENSIS
http://www.laurentianum.de/lgrout05.htm
Gymnasium Laurentianum Warendorf, Latein, Teutoburger Wald, Tacitus, Annalen.
-
Schöppner, Alexander, Sagen, Sagenbuch der Bayerischen Lande, Zweiter Band, 829. Die Geisterschlacht bei Neuleiningen - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/20005675510
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Geschichte: Ulmer Zeitzeugen des 30-jährigen Kriegselends | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/ulm/ulmer-zeitzeugen-des-30-jaehrigen-kriegselends-27934590.html
Plötzlich ist er zum Fernsehstar geworden: Hans Heberle, ein Schuhmacher, der von 1597 bis 1677 in Neenstetten lebte – mit Unterbrechungen. Die waren größtenteils bedingt durch die mörderischen Zeitläufte des Dreißigjährigen Krieges, welche die
-
Archäologie - Geheimnisse der Varus-Schlacht - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-die-geheimnisse-der-varus-schlacht-1.3577549
Bei der Schlacht im Teutoburger Wald schlugen Germanen unter Arminius drei römische Legionen unter Varus. Was Archäologen heute wissen.
-
Otto Dix: Der Maler mit dem Maschinengewehr | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/17/otto-dix-gemaelde-der-krieg-dresden/komplettansicht?print
In Dresden wird eines der Meisterwerke des 20. Jahrhunderts neu entdeckt: "Der Krieg" von Otto Dix, dem das Albertinum nun eine eigene Schau widmet.
-
Deutsche Biographie - Hoogstraeten, Jakob von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119267306.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Aus den letzten Tagen von Sebastopol – Wikisource
http://de.wikisource.org/wiki/Aus_den_letzten_Tagen_von_Sebastopol
Keine Beschreibung vorhanden.
-