9 Ergebnisse für: ungepaartes
-
reaktionsfreudig - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=reaktionsfreudig&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Magnetische Resonanz: Ein Signal aus dem Rauschen gewinnen | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/18/18253/1.html
Elektronenspinresonanzspektren ohne Mikrowelleneinstrahlung aufnehmen
-
Asteoriden-Beschuss ließ DNA-Bausteine entstehen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/asteoriden-beschuss-liess-dna-bausteine-entstehen-a-1007640.html
Vor knapp vier Milliarden Jahren wurde die junge Erde förmlich mit Asteroiden bombardiert. Durch die Energie der Einschläge entstanden womöglich die Grundbausteine des Lebens, wie Laser-Experimente jetzt zeigen.
-
Ernährung - Antioxidantien
https://web.archive.org/web/20140903162308/http://www.krebsgesellschaft.de/ernaehrung_antioxidantien,1040.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sauerstoffverbindungen der Alkalimetalle
https://web.archive.org/web/20070927185157/http://www.uni-bayreuth.de/departments/ddchemie/umat/alkalimet_overb/alkalimet_overb.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sauerstoffverbindungen der Alkalimetalle
https://web.archive.org/web/20070927185157/http://www.uni-bayreuth.de/departments/ddchemie/umat/alkalimet_overb/alkalimet_overb.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anti-Aging-Forschung: Die Mär von den schützenden Vitaminpillen - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article3716830/Die-Maer-von-den-schuetzenden-Vitaminpillen.html
Wer länger leben will, schluckt Vitaminpräparate, die freie Radikale entschärfen sollen. Denn so genannte Antioxidantien gelten immer noch als Wunderheiler der Zellen. Gegen Krebs, Hautschäden und Altersleiden sollen sie helfen. Doch mittlerweile beginnen…
-
Magnetische Monopole im Spineis | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/forschung/magnetische-monopole-im-spineis?c=155511
Unzertrennlich sind der Nord- und der Südpol eines Magneten - für gewöhnlich. Doch in manchen Stoffen können sie sich einzeln bewegen und werden somit zu magnetischen Monopolen.
-
Chemie der Metalle, Kap. 8.3.
http://ruby.chemie.uni-freiburg.de/Vorlesung/metalle_8_3.html
Keine Beschreibung vorhanden.