27 Ergebnisse für: ungeräumte
-
Bosch Sicherheitssysteme: Umzug mit 670 Mitarbeitern von Ottobrunn nach Grasbrunn | München Landkreis
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-nord/landkreis/bosch-sicherheitssysteme-umzug-mitarbeitern-ottobrunn-nach-grasbrunn-66
Grasbrunn - Reibungslos, fast unbemerkt und über Nacht sind 670 Mitarbeiter der Bosch Sicherheitssysteme GmbH mit ihrer gesamten Firmenzentrale von Ottobrunn in den neun Kilometer entfernten Technopark 2 nach Grasbrunn umgezogen.
-
Förderverein Christoph 1: Gedenkfeier für verunglückte Rettungskräfte | München Landkreis
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-nord/landkreis/foerderverein-christoph-gedenkfeier-verunglueckte-rettungskraefte-87698
Unterschleißheim - Der Förderverein Christoph 1 hat verunglückten Rettungskräften ein gebührendes Ehrenmal gesetzt und eine Gedenk-Bronzetafel gestiftet, die am Hangar am Klinikum Harlaching angebracht wurde.
-
Xaver-Münch-Bräu-Gelände Feldkirchen: Alte Brauerei soll 99 Wohnungen Platz machen | München Landkreis
http://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/aschheim-feldkirchen/xaver-muench-braeu-gelaende-alte-brauerei-soll-wohnungen-platz-mac
Feldkirchen - Das Xaver-Münch-Bräu-Gelände zwischen Fasanweg und Hohenlindner Straße soll komplett umgestaltet, das alte Brauereigebäude abgerissen werden.
-
Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching gewinnt bei Infineon-Schülerwettbewerb Chips@school | München Landkreis
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-sued/unterhaching/lise-meitner-gymnasium-unterhaching-gewinnt-infineon-schuelerwettbew
Zwei Teams vom Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching werden für ihre Erfindungen beim Schülerwettbewerb „Chips@School“ prämiert.
-
Tragische Gewissheit: Die vermisste Gina Gillig aus Unterschleißheim ist tot | München Landkreis
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-nord/landkreis/tragische-gewissheit-vermisste-gina-gillig-unterschleissheim-3322545.ht
Unterschleißheim - Gina Gillig ist tot. Neben ihrer Familie und den Freunden trauern die „Mütter gegen Atomkraft e.V.", an deren Spitze Gina Gillig lange Jahre stand.
-
Ausbau A99: Zusatzwünsche schuld an Kostenexplosion | München Landkreis
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-nord/ismaning-unterfoehring/ausbau-a99-zusatzwuensche-schuld-kostenexplosion-4885426.h
Ismaning - Die Kosten die Verlegung der Anschlussstelle Aschheim/Ismaning von der B471 an die Kreisstraße M3 steigen um rund 20 Millionen Euro (wir berichteten). Als Grund nennt die Autobahndirektion Zusatzwünsche der Gemeinden und des Landkreises.
-
Umgehungsstraße eröffnet: Aschheim feiert Verkehrsentlastung | München Landkreis
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-nord/landkreis/umgehungsstrasse-eroeffnet-aschheim-feiert-verkehrsentlastung-843982.ht
Aschheim - So schön kann eine Straße sein: Wenn sie ausschließlich für Kutschen, Fußgänger oder Radler zugänglich ist. Ein einziger Genuss. Wie am Freitagabend, als die bisher größte Investition der Gemeinde Aschheim feierlich eingeweiht wurde
-
Neue Dreifachhalle bildet das Herzstück des Zeppelin-Sportparks Garching | München Landkreis
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-nord/garching/neue-dreifachhalle-bildet-herzstueck-zeppelin-sportparks-garching-123577
Garching - Die Stadt Garching hat mit einem riesigen Fest die Eröffnung der neuen Sporthalle gefeiert, die das Herzstück des Zeppelin Sportparks an der Schleißheimer Straße ist.
-
Unterschleißheim: Windsurf-Weltmeister mit 69 Jahren: Heinz Häusler verteidigt seinen WM-Titel | München Landkreis
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-nord/landkreis/windsurf-weltmeister-jahren-heinz-haeusler-verteidigt-seinen-wm-titel-8
Unterschleißheim - Mit fast 70 Jahren ist Heinz Häusler immer noch fit wie kaum ein anderer in seinem Alter. Bei der Windsurf-Weltmeisterschaft in Martigues (Frankreich) verteidigte er seinen Titel.
-
Gericht sieht keine Chance für denkmalgeschützten Straßmaier-Hof | München Landkreis
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-sued/landkreis/gericht-sieht-keine-chance-denkmalgeschuetzten-strassmaier-hof-797917.h
Unterhaching - Doris Schmidt kämpft seit über 20 Jahren dafür, dass ihr marodes denkmalgeschütztes Bauernhaus an der Unterhachinger Hauptstraße verkauft oder abgerissen wird - gegen den Willen der Gemeinde. Jetzt will sie den Abriss gerichtlich