Meintest du:
Universitätsprojekte21 Ergebnisse für: universitätsprojekt
-
-
Medienkorrespondenz: Eumann wegen gefördertem Universitätsprojekt unter Druck
https://www.medienkorrespondenz.de/politik/artikel/eumann-wegen-gefoerdertem-universitaetsprojekt-unternbspdruck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehr Praxis neben dem Studium: Youvo.org vermittelt junge Kreative an Nonprofits
https://t3n.de/news/youvo-kreative-nonprofits-projektarbeit-556007/
In Zeiten der Bachelor-Studiengänge fehlt es vielen Studenten an einer praxisnahen Betreuung.
-
Gina Schöler: Ministerium für Glück und Wohlbefinden · Dlf Nova
http://dradiowissen.de/beitrag/gina-sch%C3%B6ler-ministerium-f%C3%BCr-gl%C3%BCck-und-wohlbefinden
Glücksministerin Gina Schöler erklärt uns, wie man Glück finden und halten kann.
-
Brauerei Locher AG, Appenzell
http://www.appenzellerbier.ch/
Die vorzüglichen Appenzeller Bier-Spezialitäten produziert die Brauerei Locher AG für alle Geniesser mit frischem Quellwasser im schönen Appenzellerland.
-
August Reatz : Mainzer Professorenkatalog | Gutenberg Biographics
http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/personen/register/eintrag/august-reatz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JOHANNES MARIENWERDER
https://web.archive.org/web/20070629091436/http://www.bautz.de/bbkl/j/Johannes_Mar.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaftliches Projekt Wiki-Watch: Wikipedia von innen - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/netzkultur/artikel/1/wikipedia-von-innen/
Auch wenn viele Nutzer das Online-Lexikon als etwas Statisches begreifen: Die Wikipedia ist ein lebendiges Gebilde. Das Projekt Wiki-Watch der Universität Viadrina zeigt nun Details.
-
PHP: Die Geschichte von PHP - Manual
http://www.php.net/manual/de/history.php.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaftliches Projekt Wiki-Watch: Wikipedia von innen - taz.de
http://www.taz.de/!60383/
Auch wenn viele Nutzer das Online-Lexikon als etwas Statisches begreifen: Die Wikipedia ist ein lebendiges Gebilde. Das Projekt Wiki-Watch der Universität Viadrina zeigt nun Details.