13 Ergebnisse für: universitätswelt
-
Rivlin weiht medizinische Fakultät im Westjordanland ein
https://www.israelnetz.com/gesellschaft-kultur/wissenschaft/2018/08/21/rivlin-weiht-medizinische-fakultaet-im-westjordanland-ein/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign%5BcObj%5D%5Bdata%5D=date:U&utm_campaign%5BcObj%5D%5Bstrftime%5D=%25y-%25m-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rivlin weiht medizinische Fakultät im Westjordanland ein
https://www.israelnetz.com/gesellschaft-kultur/wissenschaft/2018/08/21/rivlin-weiht-medizinische-fakultaet-im-westjordanland-ein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildung und Wissenschaft vom 15. bis zum 17. Jahrhundert - Notker Hammerstein - Google Livres
http://books.google.de/books?id=gztjr9McH7EC&dq=Landsberg+Warthe&hl=fr&source=gbs_navlinks_s
Im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit wurde mit der Gründung von Universitäten und Schulen ein Ausbildungsverbund geschaffen, der für die Moderne prägend werden sollte. Rolle, Bedeutung und Verständnis beider Bildungsanstalten, Zugangsvoraussetzungen…
-
Menschen und Märkte - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article443764/Menschen-und-Maerkte.html
Vivendi-Chef Messier will Esser wegen Verleumdung verklagen
-
Religion an der Universität: Uni für befreites Beten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/11/religion-universitaet-beten-verbot-wissenschaft
Immer mehr Hochschulen sollen religionsfreie Zonen sein. Der gelebte Glaube, heißt es, hat im Wissenschaftsbetrieb nichts verloren. Irrtum, erwidert der Rechtswissenschaftler Hans Michael Heinig. Der Staat muss das religiöse Bekenntnis seiner Bürger…
-
Rezension zu: U. Sieg: Geist und Gewalt | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2013-2-209
Rezension zu / Review of: Sieg, Ulrich: : Geist und Gewalt. Deutsche Philosophen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus
-
„Wer Trost sucht, soll Romane lesen“ - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sp&dig=2008/03/22/a0171&src=GI&cHash=0def73edf59
Dieser Typ! Und diese Tube! Dieser Typ kann nicht mal seine Zahnpasta ordentlich aufräumen! Na, kennen Sie diese Badezimmersituation? Die kann ganz schnell zur Scheidung führen. Der Soziologe Jean-Claude Kaufmann über die kleinen Kriege des…
-
Schweighofer, Erich, Herbert Fiedler (1929 - 2015) - ein Nachruf - JurPC-Web-Dok. 0196/2015
http://www.jurpc.de/jurpc/show?id=20150196
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochsensibilität - Psychologin Elaine Aron im Interview - WELT
https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article137874821/Hochsensibilitaet-ist-keine-Krankheit.html
„Sind Sie hochsensibel?“, heißt ein Ratgeber-Klassiker der kalifornischen Psychologin Elaine Aron. Im Interview erläutert sie ihre umstrittene These, derzufolge manche Menschen mehr spüren als andere.
-