22 Ergebnisse für: universitaren
-
Populäre Irrtümer über Reisen und Tourismus - Albrecht Steinecke - Google Books
http://books.google.de/books?id=m7RDkyPEKHoC&pg=PA43&dq=tourismus+madeira+kraft+freude&hl=de&ei=ZcRWTdLFL8zysgby-OilCw&sa=X&oi=b
''Diese Monographie verkorpert etwas Besonderes, steht sie doch zwischen einem quasi getarnten Lehrbuch und einem popularwissenschaftlich aufgemachtem, ja in Teilen wirklich unterhaltsam geschriebenem touristischen Nachschlagewerk fur jedermann. (...)…
-
Wissenschaftsgeschichte im Rheinland unter besonderer Berücksichtigung von ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=10dCigkiA44C
Dieser Buchband basiert auf den Ergebnissen zweier wissenschaftlicher Tagungen, die sich im November 2007 und im Februar 2008 dem Thema "Wissenschaftsgeschichte des Rheinlands" gewidmet haben. IM Mittelpunkt steht die Frage, welche Konzeptionen und Ideen…
-
Die deutsche Novelle im 20. Jahrhundert: eine Gattungsgeschichte - Sascha Kiefer - Google Books
http://books.google.de/books?id=cHZAwd_VPEoC&pg=PA492
Sascha Kiefer rekonstruiert den gattungsgeschichtlichen Verlauf der Novelle im 20. Jahrhundret, der von den formstrengen, klassizistischen Novellenkonzepten eines Paul Ernst oder Werner Bergengruen ausgeht und seit 1978 in einer quantitativen und…
-
Berufliche Fachdidaktik: Theorie und Praxis der Fachdidaktik Metall- und ... - Friedhelm Schütte - Google Books
http://books.google.de/books?id=xmlrPpnVY3UC&pg=PA150&dq=berufsbild+schlosser&lr=&as_brr=3&client=firefox-a#v=onepage&q=berufsbi
Ist die Berufliche Fachdidaktik noch zeitgemass? Auf diese Frage will der vorliegende Band eine angemessene Antwort geben, in dem er theoretische Kontroversen und aktuelle Trends der Disziplin zur Diskussion stellt. Die Zukunft der universitaren…
-
Die deutsche Novelle im 20. Jahrhundert: eine Gattungsgeschichte - Sascha Kiefer - Google Books
https://books.google.de/books?id=cHZAwd_VPEoC&pg=PA79&lpg=PA79&dq=paul+ernst+gesellschaft&source=bl&ots=zFreHOz2aN&sig=RHOQKsrGB
Sascha Kiefer rekonstruiert den gattungsgeschichtlichen Verlauf der Novelle im 20. Jahrhundret, der von den formstrengen, klassizistischen Novellenkonzepten eines Paul Ernst oder Werner Bergengruen ausgeht und seit 1978 in einer quantitativen und…
-
Der Forschende Blick: Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=FHRZXKBtTeYC&pg=PA202&lpg=PA202&dq=Otto+Rohstock&source=bl&ots=Yc-bnnBZN9&sig=AdqQ_ZmUMKXz40eHh
Zeitgeschichte als Wissenschaftsdisziplin ist in der universitaren Forschung der letzen Jahrzehnte zum Fixum des geschichtswissenschaftlichen Kanons geworden. Der osterreichische Zeithistoriker Ernst Hanisch hat daran einen besonderen Anteil. Die Beitrage…
-
Wissenschaftsgeschichte im Rheinland unter besonderer Berücksichtigung von ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=10dCigkiA44C&pg=PA154&lpg=PA154&dq=Reinhold+Zimmermann+Aachen&source=bl&ots=nJCjaM2avY&sig=U5AQ
Dieser Buchband basiert auf den Ergebnissen zweier wissenschaftlicher Tagungen, die sich im November 2007 und im Februar 2008 dem Thema "Wissenschaftsgeschichte des Rheinlands" gewidmet haben. IM Mittelpunkt steht die Frage, welche Konzeptionen und Ideen…
-
Wissenschaftsgeschichte im Rheinland unter besonderer Berücksichtigung von ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=10dCigkiA44C&pg=PA53&dq=Soziales+kapital+und+regionale+Wirtschaftsentwicklung&hl=de&sa=X&ei=tLf_
Dieser Buchband basiert auf den Ergebnissen zweier wissenschaftlicher Tagungen, die sich im November 2007 und im Februar 2008 dem Thema "Wissenschaftsgeschichte des Rheinlands" gewidmet haben. IM Mittelpunkt steht die Frage, welche Konzeptionen und Ideen…
-
Einführung in die Grammatik des Neuägyptischen - Friedrich Junge - Google Books
http://books.google.de/books?id=bGXYgjjO7gwC&pg=PA42&lpg=PA42&dq=%22neue+ein-phonem-zeichen%22&source=bl&ots=QpuHGhOVEY&sig=04-q
Die "Einfuhrung in die Grammatik des Neuagyptischen", der Sprache des agyptischen Neuen Reiches, besonders der Ramessidenzeit (ca. 1350-1000 v.Chr.) ist als Standardwerk des universitaren Sprachunterrichts anzusehen. Der Benutzer wird anhand zahlreicher…
-
Einführung in die Grammatik des Neuägyptischen - Friedrich Junge - Google Books
http://books.google.de/books?id=bGXYgjjO7gwC&pg=PA44&lpg=PA44&dq=syllabische+Schrift+Vokalschreibung&source=bl&ots=QpuHLhQRH0&si
Die "Einfuhrung in die Grammatik des Neuagyptischen", der Sprache des agyptischen Neuen Reiches, besonders der Ramessidenzeit (ca. 1350-1000 v.Chr.) ist als Standardwerk des universitaren Sprachunterrichts anzusehen. Der Benutzer wird anhand zahlreicher…