69 Ergebnisse für: unmerklichen
-
Von diesem Basler wird die Welt noch hören | NZZ
https://www.nzz.ch/nzzas/festival-da-jazz/von-diesem-basler-wird-die-welt-noch-hoeren-1.18556270
Die Stimme. Am Anfang ist da nur diese Stimme. A cappella hebt James Gruntz zu seinem Album «Belvedere» an, nicht für Sekunden, nein, minutenlang lässt er nur die eigene Stimme schwingen, einzig von unmerklichen Effekten unterlegt. Man erschrickt beinahe.…
-
Pedelec = Mit den Pedalen Gas geben - ExtraEnergy.org
http://www.extraenergy.org/main.php?language=de&category=information&subcateg=27&id=42
ExtraEnergy.org – ExtraEnergy e.V. Pedelecs, E-Bikes & Scooter
-
-
-
Metalspheres Fanzine - CD-Review: Empyrium - Songs of Moors and misty Fields
http://www.metalspheres.de/cdreviews.php?ID=975
Keine Beschreibung vorhanden.
-
John Abercrombie, 1944-2017
http://www.jazzcity.de/index.php/news/1966-john-abercrombie-1944-2017
Jazzcity ist ein kritisches Forum für Jazzmusik, in der Nachfolge der legendären Radiosendung auf WDR 5. von Michael Rüsenberg
-
Kunst-Reaktionär Triegel: So sieht der Papst sich gern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/kunst-reaktionaer-triegel-so-sieht-der-papst-sich-gern-a-731380.html
Herr im Himmel, dagegen wirkt ja selbst Opus Dei modern! Michael Triegel malt im Stile alter Meister und wurde von Benedikt XVI. höchstselbst zum Porträtisten ernannt. Jetzt zeigt eine Leipziger Gesamtschau erstmals das vieldiskutierte Papst-Bild des…
-
Salza Stausee (17) | Steiermark | Eine Auswahl aus den schönsten Seen Österreichs | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bibliothek/Eine_Auswahl_aus_den_sch%C3%B6nsten_Seen_%C3%96sterreichs/Steiermark/S
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Salza Stausee (17) | Steiermark | Eine Auswahl aus den schönsten Seen Österreichs | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bibliothek/Eine_Auswahl_aus_den_sch%C3%B6nsten_Seen_%C3%96sterreichs/Steiermark/Salza_Stausee_(17)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Giulias Verschwinden | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/giulias-verschwinden-2005/
Filmkritik zu Giulias Verschwinden. Giulias Verschwinden ist ein schlaues, wenn auch etwas überfrachtetes Ensemblestück über die Unaufhaltsamkeit der Zeit.