13 Ergebnisse für: unrettbaren
-
-
Kino: Kopf oder Zahl - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/kopf-oder-zahl/1174980.html
Triumph der Coen-Brüder: "No Country for Old Men" ist der langsamste Thriller der Welt. Spannend ist er allemal, das fanden auch die Oscar-Juroren.
-
Professorale Selbstbehauptung in turbulenter Zeit | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/professorale-selbstbehauptung-in-turbulenter-zeit-1.18375549
Der «Bund Freiheit der Wissenschaft» war in den 1970er Jahren eine Selbsthilfeorganisation der Professoren, die gegen die studentischen Proteste protestierte, wie eine Studie von Nikolai Wehrs zeigt.
-
Ein Glückskind | rezensionen.ch
http://www.rezensionen.ch/buchbesprechungen/buergenthal_ein_glueckskind/3100096525.html
Thomas Buergenthal, Richter am Internationalen Gerichtshof in Den Haag, erzählt aus seiner Kindheit im Holocaust. Ein bewegendes Plädoyer für Toleranz, Vernunft und gegen das Vergessen von...
-
Ein Glückskind | rezensionen.ch
https://www.rezensionen.ch/buergenthal_ein_glueckskind/3100096525/
Thomas Buergenthal, Richter am Internationalen Gerichtshof in Den Haag, erzählt aus seiner Kindheit im Holocaust. Ein bewegendes Plädoyer für Toleranz, Vernunft und gegen das Vergessen von...
-
Deutschland. Alles ist vorbei. (plista) (GS)
http://www.gevestor-group.de/index.php?id=520562
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutschland. Alles ist vorbei. (plista) (GS)
https://web.archive.org/web/20170908184916/http://www.gevestor-group.de/index.php?id=520562
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Academy Awards 2013: Warum nur Langeweiler Oscars gewonnen haben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/academy-awards-2013-warum-nur-langeweiler-oscars-gewonnen-haben-a-885321.html
Konsens statt Kontroverse: 2012 war ein herausragendes Jahr für US-amerikanische Filme, bei der Oscar-Verleihung aber zeichneten die Juroren die falschen aus. Den messianischen "Lincoln" statt des kompromisslosen "The Master", den Retro-Thriller "Argo"…
-
Kriegsende Vor 70 Jahren: "Wie eine riesige Todesfackel"
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/emmerich/wie-eine-riesige-todesfackel-aid-1.5075385
Kurz vor dem Ende des Krieges zerstörten die Alliierten am 16. Februar 1945 Rees. Der Reeser Geschichtsverein betrieb bereits vor 20 Jahren intensive