134 Ergebnisse für: untergärige
-
Brauwesen in Nürnberg. Von Rot- und Weißbierbrauern
http://www.nuernberginfos.de/industrialisierung-in-nuernberg/brauwesen-nuernberg.html
Die Geschichte des Nürnberger Brauwesens. In Nürnberg wurde das untergärige Rotbier, und seit 1530 auch das obergärige weiße Bier gebraut.
-
Brauerei Schlüffken am Nordbahnhof Krefeld – Eröffnung | KR-TV | NRWision
https://www.nrwision.de/mediathek/kr-tv-brauerei-schlueffken-am-nordbahnhof-krefeld-eroeffnung-190307/
Im Dezember 2018 eröffnet die Brauerei "Schlüffken" am Nordbahnhof Krefeld. Das Team von "KR-TV" begleitet die Vorbereitungen und Feierlichkeiten. Die "Schlüffken"-Brauerei ist im Besitz der Geschwister Anne und Johannes Furth. Die beiden produzieren in…
-
Lager, Pils, Export: Die Evolution des Bieres - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article145116503/Was-Forscher-ueber-die-Evolution-des-Bieres-wissen.html
Zwei Hefearten bilden heute die Grundlage für die Herstellung von untergärigem Bier. Eine neue Studie besagt: Sie entstanden erst durch Einkreuzungsprozesse im 15. Jahrhundert.
-
Lager, Pils, Export: Die Evolution des Bieres - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article145116503/Was-Forscher-ueber-die-Evolution-des-Bieres-wissen.html
Zwei Hefearten bilden heute die Grundlage für die Herstellung von untergärigem Bier. Eine neue Studie besagt: Sie entstanden erst durch Einkreuzungsprozesse im 15. Jahrhundert.
-
Reinzuchthefen | VLB Berlin
https://www.vlb-berlin.org/labor-und-beratung/reinzuchthefen
Die Hefebank unseres Biologischen Labors bietet mehr als 70 verschiedene Hefestämme für den Einsatz in der Brauerei an. Es handelt sich dabei in der Hauptsache um untergärige und obergärige Reinzuchthefen. Darüber hinaus kultivieren wir auch einige Wein-,…
-
Hobbybrauer.de
http://www.hobbybrauer.de/rezepte.php
Bier brauen, Selbstbrauen, Hausbrauen und Heimbrauen
-
Leikeim - Biere
https://web.archive.org/web/20170702211018/http://www.leikeim.de/index.php?id=7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hefe: Dem Biergeheimnis auf der Spur - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/hefe-dem-biergeheimnis-auf-der-spur-a-1047643.html
Wie ist die Hefe entstanden, die heute den Großteil aller Biere produziert? Genetische Analysen zeigen, dass es mehrere entscheidende Momente gab - und die Hefe zunächst selbst vom Alkohol entwöhnt werden musste.
-
Brauereierlebnis Dortmund | Dortmunder Kronen
http://www.brauereierlebnis-dortmund.de/kronen.php
Brauereierlebnis Dortmund
-
Biereinteilung - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-02-01266
Keine Beschreibung vorhanden.