Meintest du:
Unterhaltungszeitschriften20 Ergebnisse für: unterhaltungszeitschrift
-
DuMont Berlin: Geschichte
http://www.dumont-berlin.de/unternehmen/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Journal des Luxus und der Mode - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-29000
Digitale Sammlungen. Journal des Luxus und der Moden / Bertuch, Friedrich Justin ; Kraus, Georg Melchior. Weimar : Verl. des Landes-Industrie-Comptoirs, [2.1787 - 27.1812]
-
Stadtbibliothek
https://web.archive.org/web/20141108180059/http://www.weissenfels.de/bas_t_stadtbibliothek.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDR.DE: Wedekind, Beate: Porträt
https://web.archive.org/web/20031105041726/http://www.mdr.de/riverboat/963111.html
Aus der einstigen Klatschtante der Nation ist die Gesellschaftsdame Berlins geworden. Aber über Promis schreibt sie immer noch - etwa als Biografin Susanne Juhnkes.
-
Das Magazin
http://wayback.archive.org/web/20110210041107/http://www.dasmagazin.de/content/magazinchronik/akteure_detail.php?id=5
Populäre Monatszeitschrift, die Kultur & Kunst, Leben & Liebe staunend betrachtet. Amüsantes, anregendes Forum für Sinnsucher und SpaÃmacher. Journalismus in Bestform, (ostdeutsche Vorgeschichte), Markenzeichen sind die illustrierten Cover.
-
„Stimme 2000“ aus Cottbus ist in Burg zu Gast
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Stimme-2000-aus-Cottbus-ist-in-Burg-zu-Gast;art1049,1865692
Die Spreewaldgemeinde erstrahlt im Sternenlicht, der Festplatz ist für den Adventsmarkt vorbereitet. Das Team vom Haus des Gastes hat wieder ein
-
Deutsche Biographie - Rodenberg, Julius
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118601709.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Familien- und Unterhaltungszeitschriften der Kaiserzeit (1870-1918) Seite 46
http://www.zeitschriften.ablit.de/graf/gz046.htm
Zeitschriften und Periodika des 19.Jahrhunderts
-
PRESSE: Letzte „praline“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/medien/presse-letzte-praline_aid_214441.html
Die Verlagsgruppe Bauer stellt Anfang Oktober ihre wöchentliche Sexpostille „praline“ ein. Der Lustgewinn des Managements an den Kurven der Auflagenentwicklung war länger...
-
INTERVIEW: „Entnazifiziert war entnazifiziert“ - DER SPIEGEL 2/2007
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-50110032.html
Keine Beschreibung vorhanden.