61 Ergebnisse für: unternehmenskontrolle
-
Ludwig-Erhard-Preis: Mitbestimmung und Unternehmenskontrolle - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/koepfe/artikel/0,2828,222696,00.html
In seiner Dankesrede zum diesjährigen Ludwig-Erhard-Preis geht mm-Chefredakteur Wolfgang Kaden mit der Arbeitnehmer-Mitbestimmung hart ins Gericht.
-
Das deutsche Übernahmerecht: Eine rechtspolitische Analyse am Beispiel der ... - Stefan Erbach - Google Books
https://books.google.de/books?id=2WxfAQAAQBAJ&pg=PA50&dq=wp%C3%BCg+Aktientausch&hl=de&sa=X&ei=DYHvVLT5BI75apymgIgJ&ved=0CEgQ6AEw
Inhaltsangabe:Einleitung: 30 Jahre sollten vergehen, bis es auf europäischer Ebene gelang, zu einem Regelwerk über öffentliche Unternehmensübernahmen zu kommen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung eines harmonisierten Marktes für…
-
Kapitalmarkt.co.de - Ihr Kapitalmarkt Shop
http://www.kapitalmarkt.co.de
Die Informationseffizienz auf Kapitalmärkten als Buch von Elmas Kaman, Kiel als Adelsstadt und Kapitalmarkt als Buch von Björn Fricke, Liquidität am deutschen Kapitalmarkt als eBook Download von Christian Gärtner, Auswirkungen einer alternden…
-
Reform der Abschlussprüfung - NWB Datenbank
https://datenbank.nwb.de/Dokument/Anzeigen/510082/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehrfachstimmrechtsaktien von Claudia Vogl-Mühlhaus | ISBN 978-3-631-33305-1 | Fachbuch online kaufen - Lehmanns.de
http://www.lehmanns.de/shop/wirtschaft/5225200-9783631333051-mehrfachstimmrechtsaktien
Mehrfachstimmrechtsaktien von Claudia Vogl-Mühlhaus (ISBN 978-3-631-33305-1) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns.de
-
Verhaltenskodex: Familienunternehmen legen sich selbst Fesseln an - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article4721291/Familienunternehmen-legen-sich-selbst-Fesseln-an.html
Die Krise offenbart Defizite bei der Kontrolle in Familienunternehmen. Nun soll der "Verhaltenskodex" auch bei den Traditionsbetrieben verschärft werden. Zwar haben Unternehmer den langfristigen Erfolg oft mehr im Blick als Chefs großer…
-
Alle Macht den Banken?: Zur Struktur personaler Netzwerke deutscher ... - Karoline Krenn - Google Books
https://books.google.de/books?id=R2kfBAAAQBAJ&pg=PA61
Unternehmensnetzwerke sind neben Märkten und betrieblichen Hierarchien eine weitere Form wirtschaftlicher Organisation. Die Studie zeichnet die Verflechtungen deutscher Großunternehmen durch gemeinsame Aufsichtsräte vom ausgehenden Kaiserreich bis zum Fall…
-
-
Prof. Dr. Jürgen Beyer : Team : Universität Hamburg
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/beyer/team/beyer-juergen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-